Wir benötigen eigentlich nur Erdbeeren und Heidelbeeren. Heidelbeeren friere ich ein so wie sie sind. Erdbeeren mixe ich meist zusammen. Sie kommen dann im kleine Gläschen, die ich für Smoothies oder Pudding verwende. In Alkohol eingelegt habe ich Beeren noch nie.
Forum - Beeren im Vorrat. in Alkohol
Ich friere Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren im Ganzen ein. Erdbeeren friere ich auch nur püriert ein. Meine Mutter hat schon Beeren getrocknet, aber ich finde, da lohnt sich der Aufwand nicht. Die Ausbeute ist klarerweise nicht sehr ergiebig. Mit in Alkohol eingelegten Beeren habe ich keine Erfahrung.
Mein Vater hat immer die Beeren in Schnaps eingelegt. Ich muß offen und ehrlich sagen - der Schnaps hatte ein sehr gutes Aroma (trinke fast keinen Schnaps) aber die Beeren hatten nichts mehr mit Beeren zu tun
Beeren friere ich immer ein - lege sie dafür gerne auf ein kleines Blech und friere sie vor.
Natürlich wird auch Marmelade gemacht. Mit Ribisel und Weichseln haben wir einen Likör angesetzt und Zwetschken hab ich mal in Rotwein eingelegt, Vanilleeis dazu, ergibt eine tolle Nachspeise für Erwachsene.
Ich friere Beeren auch ein oder mache Marmelade daraus.
Mit Dörren habe ich keine Erfahrungen. Auch in Alkohol lege ich Beeren nicht ein, man bekommt dadurch aromatisieren Schnaps, die Beeren sind danach aber ausgelaugt.
Auch in Alkohol lege ich Beeren nicht ein um sie zu essen. Das wird immer Schnaps
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 30.09.2019 um 13:53 Uhr
Ich friere die Brombeeren, Himbeeren und Erdbeeren ein. Mache aber auch Liköre und Marmelade damit. Stachelbeeren habe ich noch nie eingelegt.
wie lagert Ihr Beeren wie ... Erdbeeren,Himbeeren und Brombeeren etc für die Beerenlose Zeit ein?Hat schon jemand Erfahrungen mit dörren gemacht? oder in Alkohol einlegen? Kann man Stachelbeeren in Schnaps einlegen?
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 28.09.2019 um 23:48 Uhr