Es ist immer wieder erstaunlich, was es alles gibt und was alles möglich ist.  Ähm, zu messen ist

Das Grazer Forschungszentrum Know-Center hat „Behaglichkeit“ messbar gemacht – also das, was es braucht, um sich in einem Raum wohl zu fühlen. Die neue Technologie könnte bald schon im Alltag eingesetzt werden.

Tatsächlich ist es aber nicht nur die Temperatur, die ausschlaggebend ist, wie wohl man sich in einem Raum fühlt. Auch Luftfeuchtigkeit, Luftströmung, Art der Heizung oder Sonneneinstrahlung spielen eine Rolle, sagt Projektleiter Heimo Gursch vom Know-Center:

„Das Problem bisher war, die nötigen Daten auch erfassen zu können und die Daten in der nötigen Qualität, in der Häufigkeit parat zu haben, dass man hier dann bei der Raumregelung entsprechend eingreifen kann.“ Ein drahtloses Sensorsystem macht es nun möglich, zusätzlich hochaufgelöste Daten zu bekommen.

Quelle: orf.at