Bei uns gibt es kein fettes Essen, denn das vertrage ich nicht und essen sollen wir es auch nicht. Ich weiss jetzt auch gar nicht, wie Beifuss riecht.
Forum - Beifuß
Als appetitanregender Tee soll dieser vor dem Essen getrunken werden, als verdauungsfördernder Tee soll der Tee am Ende des Essens getrunken werden, lt. meiner Apothekerin.
Bis jetzt nicht, werde mich aber schlau machen.
Nein, ich habe Beifuß noch nie als Gewürz verwendet. Allerdings kochen wir nie fettes Fleisch. Auch fallen mir keine schwer verdaulichen Speisen ein, wo ich so ein Gewürz brauchen würde. Werde mich aber auch schlau machen, was dieses Kraut betrifft.
Ich habe Beifuß bis jetzt auch noch nicht als Gewürz verwendet. Zum Glück haben wir keine Probleme mit der Verdauung.
Beifuß ist ein wirklich interessantes Kraut, welches ich noch nie verwendet habe, Es soll ja auch wild wachsen, aber ich kenne es nicht wirklich. Vielleicht mache ich einmal bei einer Kräuterwanderung mit, wäre sehr interessant.
Meinen Vorrat an Beifuß habe ich für dieses Jahr gedeckt. Ich hole ihn hier aus der Umgebung und trockne ihn. Kostet keinen Cent. ;-)
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Gans wurde schon bei Oma mit Beifuss zubereitet ansonten blieb der Famile fettiges Essen erspart
aber ich werde mich mal näher mit Beifuss beschäftigen (wächst auf allen Feldwegen bei uns), danke martha
Ein Zweiglein Beifuß zu eher fetten Braten (Schwein, Ente, Gans) oder schwer verdaulichen Speisen gibt nicht nur Geschmack, sondern macht das fette Fleisch auch leichter verdaulich, da er die Verdauungssäfte und den Gallenfluss anregt. In einigen mediterranen Gewürzmischungen mit Rosmarin, Bohnenkraut, Thymian findet man auch die getrockneten zarten Blätter vom Beifuß.
Verwendest du Beifuß als Gewürz?