Im Sommer gibt es als Beilage viel Gemüse, Salat und ehe Kartoffeln. In der kühleren Jahreszei auch Spätzle, Semmelknödeln, Risotto u.ä.
Forum - Beilagen
Bei uns gibt es oft Erdäpfel (Sals-, Petersil-, Braterdäpfel, Salat), Spätzle (normale, mit Kräuter, Spinat, Bärlauch usw), Nudeln, Knödel sowie Gemüse. Pommes gibt es zu Hause nie.
Bei den Beilagen sind wir auch eher auf der schnellen, unkomplizierten und wenig abwechslungsreichen Seite. Bei uns gibt es ebenso Kartoffel in allen Varianten. Auch Nudeln sind sehr oft dabei. Anstatt Reis verwende ich gerne Quinoa und Bulgur. Meine Tochter kocht viel mit Kichererbsen und Hülsenfrüchten.
Erdäpfel in den verschiedensten Varianten gehen immer:
- in Spalten oder Scheiben geschnitten und im Rohr gebacken
- Petersilerdäpfel
- Salzkartoffeln
- hin und wieder Püree
- Pommes gibt es ganz selten
Wir mögen aber auch Bulgur, Couscous und Quinoa.
Reis als Beilage wird klassisch gekocht, Risotto essen wir eher als Hauptspeise.
Zu saftigen Fleischspeisen bevorzugen wir Tarhonya, Spätzle oder Bandnudeln.
Zu Roastbeef und dergleichen gibts meist cremige Haselnusspolenta.
Gemüse und Salat gibt es zu fast allen pikanten Speisen.
Salat gibt es fast bei jeder Mahlzeit ( natürlich nicht bei Süßspeisen )
Sonst gerne Kartoffel in jeder Art: Petersilien- ,Rosmarin, Salz-, Brat-,Pommes, Knödel, Nudeln ...
Reis gerne auch Erbsenreis,
Gemüse,
Nudeln,
Knödel. Semmel-,Kartoffel-, Mehl-
Die liebste Beilage ist uns Salat, immer abwechslungsreich und mit vielen Vitaminen. auch Erdäpfel und gedünstetes Gemüse essen wir sehr gerne. Reis, Spätzle Und Nudeln gibts auch ab und zu.
Reis, Nudeln, Kartoffeln. Das sind unsere "Standard-Sättigungs-Beilagen" (also abgesehen von Gemüse und Salat). Sie gehen schnell und sind unkompliziert, aber manchmal auch etwas langweilig.
Aus Kartoffeln mache ich meistens:
Was ich sonst noch so, aber eher selten mache:
Was ich fast nie bzw. viel zu selten mache: