Jetzt musste er den Pizza-Dienst rufen.
Ist mir aber auch schon passiert, dass ich eingeschlafen bin und das Essen dann verbrannt war. Schuld war der Fernseher, der ist bei mir ein Schlafmittel. 😁
Jetzt musste er den Pizza-Dienst rufen.
Ist mir aber auch schon passiert, dass ich eingeschlafen bin und das Essen dann verbrannt war. Schuld war der Fernseher, der ist bei mir ein Schlafmittel. 😁
Da ich beim Fernseher leicht einschlafe, auch wenn ich mich davor noch hellwach fühle, darf ich mich nicht aufs Sofa begeben, wenn etwas im Backrohr ist. Ich musste einmal deswegen im Ofen gebratene Melanzanischeiben wegschmeißen, da sie zu harten, leicht angebrannten Chips geworden waren. Wenn etwas auf der Herdplatte steht , verlasse ich nie die Küche. Es sei denn, es köchelt ein Gulasch oder Suppe auf kleinster Flamme stundenlang vor sich hin.
Spät am Abend koche ich nicht mehr, also kann mir das nicht passieren. Beim Kochen bin ich noch nie eingeschlafen, beim fernsehen schon.
Wenn ich koche, sind die Kochplatten immer auf Zeit eingestellt, somit kann nie etwas passieren
Beim kochen bin ich immer dabei, da kann ich nicht einschlafen
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3308257/
Zu einem skurrilen Einsatz wurde die Feuerwehr in Zell am See in der Nacht auf Mittwoch gerufen. In einer Wohnung bestand Brandverdacht. Grund dafür: Der Bewohner war offenbar beim Kochen eingeschlafen.
Ein Notrufer verständigte in der Nacht auf Mittwoch die Einsatzkräfte, weil es laut seinen Aussagen deutlich nach Brand roch. Die Freiwillige Feuerwehr machte sich daraufhin rasch zu der Wohnung auf. Kurz nach eintreffen stellten die Feuerwehrleute dann auch bald die Ursache für den Brandgeruch fest: Der Bewohner war offenbar beim Kochen eingeschlafen und seine Speisen sind auf dem Herd verbrannt.
Deshalb soll man nie übermüdet kochen!
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 04.06.2025 um 14:40 Uhr