Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

biene_maya

Ich liebe den Bohnensterz von meiner Oma. Dazu kocht sie die Bohnen am Vortag. Mehl wird in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt, anschließend etwas Bohnenwasser und die Bohnen hinzufügen. Das ganze gut durchrühren, es entstehen kleinere und größere Klumpen. Vorsicht: nicht zu viel Wasser hinzugeben, sonst entsteht eine zu weiche Masse! Zum Schluss schwenkt sie den Sterz noch in etwas erhitztem Schmalz.

Eine Freundin bereitet den Bohnensterz immer mit Kernöl zu, was auch sehr lecker schmeckt.

hexy235

Danke für das Rezept, werde ich auch versuchen

Erbse

Mit geröstete Zwiebel auch sehr gut 

sssumsi

meine oma hat ihn immer "gekocht" ich weiss nicht genau wie das gemacht wurde, aber sie hat das mehl in die kochende bohnesuppe gegeben, in der mitte des haufens mit dem kochlöffelstiel ein loch gemacht und nach einer gewissen zeit den klumpen umgedreht. dann mit einer fleischgabel zerstoßen und mit kochend heißem schmalz übergossen.

meine schwiegermutter hat das trockene mehl in einem topf geröstet, dann mit der bohnensuppe aufgegossen und mit kochend heißem schmalz übergossen. ich habs dann von ihr so übernommen.

da der bohnensterz ein doch relativ schweres essen ist, bekommen wir ihn nur 1-2x im jahr. wir essen ihn auch mit bohnensuppe. in meinem elternhaus hats kompott dazugegeben, mein vater hat auch mal salat dazugegessen. den rest gabs am nächsten morgen gut angeröstet zum kaffee

schurli

Bohnensterz bekomme ich nur 1mal im Jahr von meiner Mutter.Es schmeckt einfach super !Um das Rezept muss ich sie mal fragen.

sssumsi

bei uns wurden immer nur die gesprenkelten bohnen für den bohnensterz verwendet. am ehesten mit den wachtelbohnen zu vergleichen, diese nehme ich immer.

snakeeleven

Danke für die Anregungen

sssumsi

irgendwie logisch, dass du ihn noch nie gemacht hast, wenn du ihn noch nicht gegessen hast.

ew-ald

kenne ich nicht

  • 1
  • 2