Es gibt viele Germteigrezepte. Mit welchem machst du Weckerl und die verschiedenen Varianten davon ? Hast du ein bestimmtes Rezept??
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
richtig hexy23 Kennt wer Weckerl nicht als Beilage?
Also bei Weckerln sind mir persönlich "schwarze" Weckerl am liebsten, aussen etwas knusprig und innen schön weich. So "ala" Vintschgerl oder Wacheur
Ich würde Merkur empfehlen, wenn sie köstliche Weckerls essen wollen. Ich habe selber in Merkur Backshop gearbeitet und die sind sehr super.
"yaseminr98" -die Weckerl vom Merkur- Backshop sind bestimmt gut, aber es geht doch nichts über ein selbstgebackens frisches Weckerl , schon der Duft macht Apetitt.
Ich backe unsere Wecker immer selbst. Am besten schmecken sie uns, wenn Sie aus Dinkel-Vollkornmehl sind.
Ich mache auch alle Teige in Langzeitführung, d.h. ich lasse den Teig mindestens 12 Stunden rasten. Dadurch wird das Gebäck aromatischer und auch leichter verdaulich.
Das war für mich echt ein Quantensprung beim Brotbacken!
Wenn man sehr wenig Germ oder Sauerteig verwendet, geht er Teig viel langsamer auf. Dafür lässt man ihn mindestens 12 Stunden rasten. Dadurch werden die Weckerl auch bekömmlicher, leichter verdaulich, aromatischer und länger haltbar.
Wenn man sehr wenig Germ oder Sauerteig verwendet, geht er Teig viel langsamer auf. Dafür lässt man ihn mindestens 12 Stunden rasten. Dadurch werden die Weckerl auch bekömmlicher, leichter verdaulich, aromatischer und länger haltbar.
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!