wie lang brauchst du denn, bis dein Mürbteig fertig ist?
wenn man ihn zügig verarbeitet, ist er ruck zuck fertig ....ich mach öfter mal einen, hab ihn aber während der Herstellung noch nie in den Kühlschrank gegeben
wie lang brauchst du denn, bis dein Mürbteig fertig ist?
wenn man ihn zügig verarbeitet, ist er ruck zuck fertig ....ich mach öfter mal einen, hab ihn aber während der Herstellung noch nie in den Kühlschrank gegeben
Bei mir ist so eine Kugel Mürbteig auch immer schnell weg, habe sie auch noch nie zwischendurch in den Kühlschrank gegeben .
Den Vanillekipferlteig lege ich nicht in den Kühlschrank ebenso auch nicht den Mürbteig für Apfelkuchen und wenn ich Kekse aussteche, dann arbeite ich ruck zuck, sodass ich ihn nicht zwischendurch kühlen muss.
es kommt wohl wirklich auf die Menge an.
In jedem Profi-Kochbuch oder Koch-Blog etc. wird seit Ewigkeiten zum zwischendurchkühlen geraten.
 Ich habe es schon in der Schule so gelernt, lernen müssen. Meine Mürbteig-Krapferl waren deshalb misslungen. Nie werde ich Mrs Groffy vergessen. Hat sie meine Freundin (Uschi) und mich niedergemacht. Ööörzulaaa ihr sollt nicht babbeln ...
 Ich habe es schon in der Schule so gelernt, lernen müssen. Meine Mürbteig-Krapferl waren deshalb misslungen. Nie werde ich Mrs Groffy vergessen. Hat sie meine Freundin (Uschi) und mich niedergemacht. Ööörzulaaa ihr sollt nicht babbeln ...
Mrs Groffy ist Engländerin und ihr Ööörzulaaa (Ursula) war in der ganzen Schule bekannt
In den Kühlschrank geben hat dann einen Nutzen, wenn der Teig zu warm (brandig/brüchig) wird  das hat auch nichts mit Ruck Zuck zu tun martha
 das hat auch nichts mit Ruck Zuck zu tun martha  und auch nichts mit der Menge
 und auch nichts mit der Menge  deswegen soll man den Teig auch nur mit der Hand und sehr kurz vermischen
 deswegen soll man den Teig auch nur mit der Hand und sehr kurz vermischen 
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 12.11.2020 um 08:28 Uhr
 
    
                        
    
    
    
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!