Entsafter ist nur für Saft geeignet, da die Zentrifuge nur die Flüssigkeit aus dem Obst oder Gemüse befördert. Also auf keinen Fall für Cremespinat geeignet, da eignet sich der Mixer besser.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Beatus, slowfood hat keinen Entsafter mit Zentrifuge , sondern den slow juicer.
Man kann Müsli machen mit dem "Abfall", zB bei Apfelsaft, wobei ich dir hier empfehlen würde, die Äpfel vorher zu schälen. Dann den "Apfall" in den Backofen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass man damit gut Ingwersaft herstellen kann - ebenfalls praktisch zum Kochen.
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 19.11.2020 um 14:31 Uhr
Für die Waldviertler Knödel lassen sich die Erdäpfeln schön auspressen.
Wenn man die Äpfel nicht schält kann man den "Apfall" trocknen und zu Apfeltee veredeln! Hat schon mal jemand versucht
beim Entsaften mit dem slow juicer Kräuter (Zitronenmelisse, Minze, ....) zuzugeben? Kann das funktionieren?
Dieser Apfall ist wirklich mal etwas sinnvolles.
Danke für diese Wortkreation, die jedem Deutschlehrer die Schweissperlen auf die Stirn treiben.
Ich entsafte am liebsten Obst und Gemüse gemischt..das ist sehr lecker und erfrischend! :)
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!