Nein - und ich bin ehrlich gesagt, sehr froh, Scheiterhaufen mag ich wirklich nicht.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
martha
Scheiterhaufen gibts bei uns öfter und ich mache ihn so wie meine Oma, also aus blättrig geschnittenen Semmeln, Kipferl oder Striezel, vermischt mit geriebenen Nüssen, Zimt, Vanillezucker, blättrig geschn. Äpfel und einer Dotter-Milch-Mischung. Obenauf eine Schneehaube aus Eiklar mit Zucker.
Pesu07
Scheiterhaufen, den wir sehr gerne essen, wird nur dann gemacht, wenn vom Brioche-Striezel genug übrig bleibt. Das ist sehr selten der Fall.
Paradeis
Wir machen den Scheiterhaufen von in Scheiben geschnittenen Kipferl und Semmeln gemischt. Diese lassen sich leichter schneiden, wenn das Gebäck schon einige Tage alt ist.
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!