Nein, ich verwende das nicht mehr, denn die Karotten sind so ausgelaugt, da ist eigentlich kein Saft mehr drinnen. Verwendest Du das vielleicht von einem Entsafter, wie es ihn früher gegeben hat?
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Ich verwende den Rest von Gemüse bzw Obst nach dem Entsafter nicht mehr weiter. Das bekommen die Hühner.
Einen Teil vom Fruchtfleisch gib ich zum Saft dazu, der Rest ist für den Kompost
nicht dein ernst jetzt. was für ne Suppe soll das sein? Entsaften ist aber eh generell nicht so gut wie Karotten zu essen. Die Nährstoffe werden beim Trinken von Obst und Gemüse vom Körper kaum aufgenommen. Kauen und Verdauen im Magen ist wichtig, damit dann die Nährstoffe aufgenommen werden können. Saft rinnt großteils durch.
Das ist ungefähr so sinnvoll, wie Kaffeesud essen, und den Kaffee wegschütten.
Ich mache das nicht. Ich habe einen Kenwood Entsafter von Gute Küche und da wird wirklich jeder Tropfen ausgepresst.
Der "Rückstand" beim entsaften kommt bei uns immer auf den Komposthaufen. Dieser ausgelaugte Rückstand schmeckt ja sicherlich nach gar nichts mehr.
Viel gesünder und auch schmackhafter ist aber die Suppe wenn du gleich aus den Karotten eine frische Suppe kochst.
Der trockene Karottenabfall muß sich im Mund ja wie Sägespäne anfühlen.
Die Rückstände vom entsaften kommen bei uns immer auf den Kompost, wir haben daraus noch keine Suppe gekocht.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!