Bei aller Liebe zur Umwelt, ich bemühe mich auch, wo es geht darauf zu achten. Aber bei Glasflaschen im Bad habe ich kein gutes Gefühl, eher eine Plastikflasche immer wieder nachfüllen.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Plastik im Bad läßt sich nicht vermeiden. Ich versuche auch Nachfüllflaschen zu verwenden.
bei Glas wär ich auch eher vorsivhtig, ich bin a bissal schusslat manchmal
aber Seife gibts zum Nachfüllen und auch vom Schaumbad oder Duschgel gibts Nachfüllpackungen bzw. halt die Großflasche, die länger ausreicht
Wüsste jetzt nicht wo es das gibt. Aber es gibt feste Shampoos, die verwendet man quasi wie Seife. Badeöle gibt es in der Glasflasche, ob es auch Badesalze gibt weiss ich jetzt nicht. Zahnputzbecher haben wir schon lange aus Keramik.
Außer Badesalz kenne ich auch keine Produkte in der Glasflasche. Man muss da eher auf die festen Produkte (Shampooseife, Duschseife, etc.) umsteigen. Deospray gibt es in Glasflaschen oder Deocreme in Metalldosen.
Zahnputzbecher aus Keramik wurden eh schon mehrmals erwähnt. Für Fortgeschrittene gibt es Zahnputztabletten - sogar mit Fluorid - anstatt der Zahnpasta in der Plastiktube. Aber das muss man mögen.
Zuletzt bearbeitet von hobbykoch am 07.12.2020 um 07:13 Uhr
Unsere Zahnputzbecher sind aus Glas, aber bei Duschgel und Shampoo bleibt alles beim Alten. Wenn ich daran denke, wie oft mir beim Duschen die Shampoo oder Duschgelflasche runterfällt, da bin ich froh, dass es Plastik gibt. Unsere Körper sind leider sowieso verseucht, nicht nur mit Plastik, sondern auch mit Schwermetallen usw. Das werden wir nicht mehr los.
Hab schon einiges an Plastik aus dem Badezimmer verbannt - es gibt tolle Seifen und auch Haarseifen. Bei den Badezusätzen gebe ich gern etwas bio ätherisches Öl und einen Schuss Obers ins Badewasser, das duftet und pflegt.
Ich habe keine rechte Freude mit Glasflaschen, ich verwende weiter das Shampoo und Duschgel in Plastikflaschen, Seifen mag ich nicht.
Alternativen sind wirklich die festen Duschgels und Shampoos, die es jetzt häufiger zu kaufen gibt. Man müsste halt wieder rumprobieren, was man verträgt, als Allergiker....
Ich versuche auch, unnötigen Müll zu vermeiden, ist zwar nur Kleinvieh, aber ich habe viele Kosmetikpads selber vernäht und verschenke diese auch gerne.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!