Ich staube sie auch gleich am Blech liegend ab. Das überschüssige Zuckergemisch kann man dann schön in eine Dose gleiten lassen.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Interessant, ich hätte mir gedacht, dass das dann am warmen Blech pickt.
Aber sicher eine gute Arbeitsersparnis, danke für den Tipp!
Ich mache es auf die übliche Art, das ich auf einen Teller Staubzucker und Vanillezucker gebe und die Vanillekipferl darin wälze.
Ich mache es auch so wie Danillo .
ich mach es wie Danilo und michi2212 , ich find, das ist nicht viel Aufwand ... außerdem zerbricht ja ab und zu eines und das kann man dann ohne schlechtes Gewissen naschen*ggg* ... mein Jungs sind früher immer neben mir gestanden und haben ausgepasst wie die Haftlmacher, wann denn endlich eines bricht*ggg*
Ich mache es wie Danillo auf die alte Weise. Ich finde,dass sie dann dicker mit Vanillezucker ummantelt sind .
Bei mir werden sie am Blech zusammengeschoben und einfach darüber gezuckert
Ich wälze die Vanillekipferl noch heiß in der Zucker-Mischung, so werden sie auch auf allen Seiten bezuckert , nicht nur von oben .
Ich wälze auch in Puderzucker/Vanillezucker Mischung, so warm wie möglich, dann schmilzt der Zucker ein wenig am Platzerl, lecker.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!