Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Goldioma

Die gleiche Frage habe ich mir heute auch schon gestellt. Ich habe bisher immer etwas Gries und normales Mehl verwendet. In den ganzen You Tube Videos wird aber immer Kartoffelmehl verwendet und kein Gries. Ist wahrscheinlich von den Kartoffeln abhängig. Habe gerade vorwiegend fest kochende Kartoffel gekocht und werde jetzt versuchen sie durchzupressen. Pintje gibt es ja leider nirgends mehr. Werde sie dieses Mal ohne Gries machen, bzw. Karoffelnudeln daraus drehen. Ja, und dann noch die Frage bei der Zubereitung: nimmt man ein ganzes Ei oder nur den Dotter? Ich werde es dieses Mal mit dem Dotter probieren.

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 13.12.2020 um 14:00 Uhr

Pannonische

Ich mache die Kartoffelknödel nach dem Rezept bei GK und geben ein paar Deka Gries dazu. Sind super luftig und schmecken gut.

hexy235

Zu Kartoffelknödel mit gekochten Erdäpfel gebe ich immer etwas Gries dazu, wenn ich Erdäpfelknödel aus rohen Erdäpfel mache, dann nicht.

Raptor

Ich bin soeben mit einer Ladung Erdäpfelknödel fertig geworden. Ich mache sie nach einem Rezept meiner Mutter

ohne Grieß und mache aus diesem Teig auch Strudel und mit ein wenig mehr Mehl (griffig!) werden auch

die Wuzinudeln kein Gatsch. Ich stelle das Rezept noch heute auf GK.

 

Maisi

Für Erdäpfelknödel suche ich auch noch das richtige Rezept, letzens welche mit Gries, Maizena und mehligen Erdäpfel gemacht, wurden nicht so schlecht. 

Lebensmittel-selbstg

Ich habe noch nie Gries hinein getan. Finde sie auch ohne gut aber probiere ich aus!

herbert06

Ich gebe eigentlich auch keinen Grieß zum Kartoffelteig .                                                                                                                                                        

Raptor

Das Rezept ist jetzt verfügbar: http://www.gutekueche.at/teig-furerdapfelknodel-erdapfelstrudel-rezept-47807

Wünsche allen die es mal probieren wollen gutes Gelingen und guten Appetit.


Paradeis

 Wir geben keinen Grieß in die Kartoffelmasse. Wir machen allerdings die Knödel aus gekochten Kartoffeln, vielleicht ist dies bei Knödel aus rohen Kartoffeln anders. Wir verwenden wie gesagt gekochte Kartoffeln, ein oder zwei Eier, würzen mit Salz und gemahlener Muskatnuss und geben Mehl bis zur passenden Konsistenz dazu, also nach Gefühl.