Ich koche sie lieber vorher und friere sie im Joghurt-Glas ein. Klingt jetzt etwas komisch, aber wenn ich kein Pfand für die Joghurtgläser bekomme dann nütze ich sie so.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Ich muß schon sagen, daß das Tnema wieder seeehr interessant ist. Hilfreich wie immer. Hauptsache Hauben.
Ich friere Tomaten im Ganzen ein - wenn man sie gefroren unter den Wasserhahn hält, lässt sich nämlich die Haut ganz leicht abziehen.
Ob ich für irgendwas Hauben bekomme, ist mir sowas von egal. Als ich mich im Forum angemeldet hab, wusste ich ja nicht, dass es sowas gibt, interessiert mich wenig. Aber es stimmt, dass solche Beiträge: " ja, mach ich auch so" und dergleichen, das stöbern langweilig machen und dann nach einiger Zeit das ganze Forum uninteressant.
Lara undRezeptesammlerin seid ihr heute mit dem linken Fuß aufgestanden? Mit reifen Tomaten mache ich gleich Tomatensauce (mit Zwiebeln und Gewürzen) in Rexgläsern und verwende sie beim Paradeiskraut, Paradeissuppen und als Pizzabelag. Wenn dann noch Paprika reif sind, wird gleich ein Letscho gemacht und eingefroren.
@Pannonische: Wenn es dir wurscht ist, daß du verpopscht wirst, ist es mir egal. (Oder kennst du diese Userin persönlich).
Bei diesem Post von Artelsmaier ist es schon wieder eine Wiederholung vom 10.10.20 - und das nervt mich.
Und wie Rezeptesammerin schreibt ich bin nicht mit dem linken Fuß aufgestanden - ich kann es noch besser.
Ich koche die Paradeiser und püriert friere ich sie für Suppen und Saucen ein. Auch letscho wird gekocht. Einen Teil der pürieren Paradeiser mache ich auch in Rexgläser haltbar.
liebe Lara1
liebe Rezeptesammerin
ich werde jetzt auch ein umwerfend wichtiges Thema aufmachen. In meinem Fall bitte keine Rückschlüsse auf meinen Intelligenzzustand darin sehen. Es ist einfach nur jugendlicher Trotz
Gute Idee,alpenkoch. Vielleicht immer mit:" ich muß schon sagen beginnen." 



Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!