Wie wäre es mit einem gemeinsamen Wellnesstag oder einer Paarmassage? Es gibt übrigens auch Massagekurse für Paare, wenn man sich nicht von jemand fremden massieren lassen möchte.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
wir sind 43 Jahre verheiratet da muß man sich nichts mehr schenken
Ein bestimmtes Schmuckstück, ein Erlebnis wie einem Tandem-Flug, Hubschrauber-Flug, die Hochzeitsreise nochmal machen, Frühstück im Bett (so habe ich meine Eltern zum 25. Hochzeitstag überrascht, ich habe ihnen ein Piccoloflascherl mit 2 Gläsern, 2 Kaffee und kleine Brötchen gebracht..bin dann natürlich wieder abgezischt ;-), sie waren sehr erfreut), ein Konzert (Salzburger Festspiele laufen gerade), ein Picknick, ... mehr habe ich gerade nicht.
wir sind seit 28 jahren verheiratet und schenken uns nicht immer was. wir machen aber in den tagen um den hochzeitstag meist einen kurzurlaub/städtetrip. da sind wir weg vom alltag und können die zweisamkeit genießen.
über blumen freu ich mich immer, egal obs einen anlass gibt oder nicht. vielleicht kannst du mit konzert- oder theaterkarten, verbunden mit einer nacht in einem guten hotel, eine freude machen.
Eine Kleinigkeit mit einer lieben Geste überreicht !!
natürlich ist der hochzeitstag was besonderes, sowie auch der geburtstag. aber gesten der zuneigung und achtung im alltag sind für mich genauso wichtig - sie sollten sich nicht auf diesen tag beschränken. da werden sie meist erwartet. wenn man zwischendurch eine kleinigkeit schenkt oder bekommt, ist die freude ungleich größer.
wir verbringen den Hochzeitstag immer am Meer, und geniessen ihn bei Kerzenlicht und Sekt in einer gemütlichen Bucht auf einer der Dalmatinischen Inseln.
bin leider noch nicht verheiratet
Frankomar, das ist schon klar das es nicht der einzige Tag sein soll, bei uns gibt es zwischendurch auch immer etwas :-)
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!