Ich habe auch schon mal Mandelmilch probiert. Schmeckt mir nicht. Deshalb bleibe ich lieber bei der Kuhmilch.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Milch ist in meinen Augen ein Tierprodukt. Alles andere was man als Milch bezeichnet, hat doch nur die Farbe gemeinsam und das auch nicht immer., vom Geschmack wollen wir gar nicht reden. Mandelmilch und Kokosmilch sind bei mit Kochzutaten die eigentlich zu den Gewürzen gehören. Wer keine Milch verträgt, der muß hat leider darauf verzichten. Mann kann doch z.B. aus Kokosmilch meinen Griesbrei kochen. Da kommt doch ein ganz anderes Gericht heraus. Oder Milchkaffee --Kaffee und Kokosmilch-.Der wird dann sicher nicht wie ein Milchkaffee schmecken. In einem Müsli ja, da gibt man ja viele andere Zutaten noch dazu und dieses hat ja nicht Milch als Hauptzutat
Liebe Silviatempelmayer hier ein Link warum die Kuh 2 bis 3 Monate nach der Geburt ihres Kalbes wieder " künstlich besamt" wird. Die meiste Milch wird auf diese Art produziert und nicht bei der Sennerin auf der Alm wie es uns oft in der Werbung gezeigt wird.
http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-gibt-die-kuh-staendig-milch/1212464.html.
LG Halbmondchen
Für meinen Kaffee verwende ich eigentlich nur Kuhmilch, hin und wieder auch (frische) Sojamilch.
Für's Kochen (von vor allem thailändischen Currys) verwende ich sehr gerne Kokosmilch.
Ich bevorzuge Kuhmilch.
am meisten verwenden wir Kuhmilch, aber auch manchmal Sojamilch und hin und wieder Kokosmilch - so wird´s geschmacklich nie fad
80 % Kuhmilch , 20 % andere Sorten Kokos, Schaf, Ziege
Ich verwende fast nur Kuhmilch, hin und wieder verwende ich zum kochen Kokosmilch.
Bei uns gibt's hauptsächlich Kuhmilch
Oh ja, bei mir gibt es schon Mandel- und Hafermilch. Damit mache ich hin und wieder mein Frühstücksmüsli. Ebenso gibt es sehr oft Kokosmilch in die Wokpfanne. So ist alles schön abwechslungsreich.