Forum - „Beschädigung“ des eigenen Körpers?

 
Katerchen

Bei mir in der Region will ein Triathlon-Sportler einen Weltrekordversuch starten. Auf einer bekannten Triathlon-Strecke will er an 120 Tagen hintereinander einen Triathlon absolvieren. Ohne Ruhetage zwischendurch.

Ein Triathlon besteht aus einem Marathon von 42,2 Kilomater laufen, 3,8 Kilometer schwimmen und 180 Kilometer Radfahren. Und das nun 120 Mal in einem Stück.

Das wären nun zusammengerechnet 5.100 Kilometer rennen, 456 Kilometer schwimmen und 21.600 Kilometer Radfahren. Solche Leistungen können dem Körper nicht guttun. Ich habe Respekt vor Sportler die einen Triathlon machen, aber das ist in meinen Augen absolut übertrieben. Er wird zwar langsamer unterwegs sein als unter Wettkampfbedingungen in einem Rennen, aber ich frage mich wie seine Gelenke und sein ganzer Körper darauf reagiert.

Übrigens: Der bisherige Rekord liegt bei 105 Langdistanzen nacheinander.

Er startet nun am Donnerstag und will am 5. September fertig sein.

moga67

Das ist für mich nur die Sucht nach Rekorden.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das noch gesund sein soll!

kimpoldi

Manche Menschen kennen ihren Körper sehr gut. Wenn er sich in der Lage dazu fühlt- tut ja keinem "weh". Leider sagt mir mein Körper, dass ich vieles nicht mehr tun kann; aber mehr als die Ärzte voraus gesagt haben, schon ;)

jowi59

Kann schon sein, daß dieser Sportler den Rekord mit entsprechender Vorbereitung schafft.

Aber sich selbst tut er damit nichts Gutes.

Ich bin einfach gegen solche extremen Aktionen.

Maarja

Es muss jeder wissen was er tut und was er sich zumutet. Ausdauersport kann wirklich Suchtcharakter annehmen 

littlePanda

Da sich dieser Sportler im schlimmsten Fall nur sich selber schädigt, soll er doch machen, wenn er es sich zutraut. Gesund sind Extreme aber nie. 

hobbykoch

Ich finde auch, dass jeder selber wissen muss, ob er so etwas seinem Körper zumuten möchte oder nicht. Die Frage nach dem richtigen Maß ist auch nicht so einfach zu beantworten und sicher individuell. Was ist für den Körper schädlicher? So ein Extremsport oder gar keine Bewegung? Wo sind die jeweiligen Grenzen? Ab wann wird es zur Sucht?