Meine Mutter hat immer gesagt, wenn über Silvster /Neujahr Wäsche hängt, dann hängt sie ganzes Jahr*ggg* . Ich hab das nicht weiter ernst genommen*ggg*. Da ich meine Wäsche jetzt aber vor bzw. über dem Kachelofen trockne,schau ich schon, dass über die Feiertage nix hängt.
Forum - Besonderheiten rund um die Wäsche in dieser Zeit
Bei uns wird nach Bedarf Wäsche gewaschen. Auch zwischen Weihnachten und Silvester.
Während der Feiertage ht unsere Waschmaschine Pause, aber sonst wasche ich, wenn es notwendig ist. 
Das habe ich noch nie gehört, keine Wäsche waschen und aufhängen in den Raunächten. Ich wasche meine Wäsche, wenn's nötig ist, habe zum Glück genug Platz, das ich sie nicht sehen muss über die Feiertage .
Aufgehängt wurde bei uns keine Wäsche,
aber die Waschmaschine und der Trockner durften noch ihre Arbeit verrichten, egal welcher Tag gerade ist 

An den Feiertagen und auch meistens an Sonntagen wasche ich keine Wäsche, jedoch sonst nach Bedarf. Heute habe ich bereits eine Maschine befüllt und danach kommt sie in den Trockner. Da wir Gäste hatten gab es Bettwäsche, welche ich nun wasche, trockne und dann bügle.
bei mir wird immer vor der silversternacht alles weggebügelt. der ursprung davon stammt zwar auch aus einem aberglauben, aber ich habe es gerne, wenn das neue jahr ohne bügelwäscheberg beginnt. außerdem entsorge ich zu dieser gelegenheit alljährlich die einsamen socken, die das ganze jahr über den zweiten socken nicht gefunden haben und unten im wäschekorb herumliegen.
Die einen hängen in den Weihnachtsraunächten (24. und 31. Dezember und 5. Jänner) keine Wäsche auf. In einigen Gegenden Deutschlands soll man zwischen Weihnachten und Neujahr gar nicht erst Wäsche waschen.
Vielerorts haben sich diese Bräuche erhalten. Zuwiderhandeln bringt im neuen Jahr Unglück, so heißt es zumindest. Wie handhabt ihr das mit der Wäsche?