Forum - bestmöglich verpackte Ware einkaufen. Verpackungsfrei, ohne Plastik

 
DIELiz

Wir haben nun einen weiteren Bio - Bauernladen in der Nähe, der bestmöglich verpackt, also unverpackt wenn geht, verkauft. Eintüten muss man meist selbst

Kaffee, Mohn, Getreide, Nudeln, Gewürze, Naschereien, Selchwaren, Fleisch etc ... wird frisch gemahlen (so vorgesehen/nötig) entweder in Papier oder mitgebrachte "Behälter" verpackt.

Als Eröffnungsgeschenk wurde den Kunden Wachspapier zu einem Spitzenpreis verkauft.

Die Preise sind den "anderen Bio Läden" ähnlich.

Hast du auch das Glück eine solche Einkaufsmöglichkeit nutzen zu können?

Oder gibt es andere Einkaufsmöglichkeit die dir (und der Umwelt) diesbezüglich auch viele Vorteile schenkt?

Allerdings dauert das einkaufen so etwas länger, aber das nehmen die Kunden gerne in Kauf. Würdest du das auch machen?

hobbykoch

Ich würde das sofort machen, gleichgültig ob es etwas länger dauert. Leider habe ich so eine Einkaufsmöglichkeit in meiner Region nicht. Ich kann bei meinen regionalen Anbietern Käse und Wurst in meine eigenen Behälter einpacken lassen (das geht mittlerweile ja aber sogar bei einigen Supermärkten) und ich kann direkt beim Bauern Obst und Gemüse lose kaufen. 

elisaKOCHT

ich schliesse mich da hobbykoch an. Als Pensionisten haben mein Mann und ich eh die Zeit dazu. Da kann man sich für die Familie einsetzen. Es gibt ja doch Lichtblicke bei den Einkaufsmöglichkeiten

Melaniep

Ich finde es super, wenn man durch den Supermarkt geht und alles ist doppelt und dreifach eingepackt kann man nur den Kopf schütteln. Zu hause hat man nach einem Einkauf einen ganzen Sack voll Verpackungsmüll 

moga67

Wir hatten früher noch einen Greislerladen, da gab es alles noch unverpackt. Wenn man 1kg Mehl brauchte, gab man es in das mitgebrachte Gefäß. ..... Schöne Erinnerung

Bin schon froh, dass man bei den großen Einkaufsriesen B****.  Sp****..... nun auch eigene Dosen bei Wurst und Käse mitbringen darf.

moga67

Wir hatten früher noch einen Greislerladen, da gab es alles noch unverpackt. Wenn man 1kg Mehl brauchte, gab man es in das mitgebrachte Gefäß. ..... Schöne Erinnerung

Bin schon froh, dass man bei den großen Einkaufsriesen B****.  Sp****..... nun auch eigene Dosen bei Wurst und Käse mitbringen darf.

alpenkoch

wie Hobbykoch: Ich würde das sofort machen, gleichgültig ob es etwas länger dauert. Leider habe ich so eine Einkaufsmöglichkeit nicht.

abirgit

Leider habe ich nicht das Glück das wir so einen Laden haben. Es wird aber immer mehr und hoffe auch bald bei uns in der Nähe. Ich hab mir erst gestern gedacht, wieviel Müll bei uns tagtäglich zusammen kommt. 

AllBlacks

leider haben wir nur sehr beschränkt solche einkaufsmöglichkeiten, würden wir sofort nutzen. in den supemärkten dominiert trotz gegenteiliger ankündigungen noch massive plastikverpackungen...

schippi

Muß mich mal im Intrnt schlau machen - aber meines Wissens haben wir keinen solchen Laden in der Nähe. Bin neugierig wann die Supermärkte sich umstellen

 

  • 1
  • 2