Es kommt drauf an. Wenn der Besuch nur auf Kaffee kommt, dann mache ich nur einen Kuchen.
Wenn ich zum Essen einlade, dann bereite ich alles selbst vor und achte auch darauf, was der Besuch isst bzw. nicht isst - es soll ja schließlich auch schmecken.
Werde ich zum Essen eingeladen, dann erwarte ich mir natürlich schon mehr, als eine Tiefkühlpizza :-)
Bewirtet ihr Besuch immer? Oder nur wenn ihr ausdrücklich zum Essen einladet (falls ihr das macht)?
Erwartet ihr euch was Selbstgekochtes, wenn ihr wo zum Essen eingeladen seid? Oder ist euch das völlig egal, solange es schmeckt?
Nehmt ihr beim Kochen für eure Gäste besondere Rücksicht auf irgendwelche Wünsche (Allergien, Vegetarier,Vorlieben..)? Oder kocht ihr bei großer Gruppe einfach, was euch passend vorkommt, ohne da individuell nochmals drauf einzugehen?
Wie wichtig ist es euch, dass es eurem Besuch schmeckt?
Wie findet ihr es, wenn der Gastgeber gewisse kulinarische Eigenheiten hat, die sich dann auf die Bewirtung auswirken (Vegetarier, Anti-Alkoholik )