Forum - Besuch bewirten

 
Erbse

Bewirtet ihr Besuch immer? Oder nur wenn ihr ausdrücklich zum Essen einladet (falls ihr das macht)? 

 

Erwartet ihr euch was Selbstgekochtes, wenn ihr wo zum Essen eingeladen seid? Oder ist euch das völlig egal, solange es schmeckt?

 

Nehmt ihr beim Kochen für eure Gäste besondere Rücksicht auf irgendwelche Wünsche (Allergien, Vegetarier,Vorlieben..)? Oder kocht ihr bei großer Gruppe einfach, was euch passend vorkommt, ohne da individuell nochmals drauf einzugehen? 

 

Wie wichtig ist es euch, dass es eurem Besuch schmeckt?

 

Wie findet ihr es, wenn der Gastgeber gewisse kulinarische Eigenheiten hat, die sich dann auf die Bewirtung auswirken (Vegetarier, Anti-Alkoholik )

Martina1988

Es kommt drauf an. Wenn der Besuch nur auf Kaffee kommt, dann mache ich nur einen Kuchen. 

Wenn ich zum Essen einlade, dann bereite ich alles selbst vor und achte auch darauf, was der Besuch isst bzw. nicht isst - es soll ja schließlich auch schmecken.

Werde ich zum Essen eingeladen, dann erwarte ich mir natürlich schon mehr, als eine Tiefkühlpizza :-)

sssumsi

das kommt immer darauf an wie lange der besuch da ist - was mit kaffee und kuchen anfängt, kann schon mal mit einem einfachen abendessen enden, und wenns nur brot und käse ist. käse ist immer im kühlschrank, gebäck im tiefkühler. oder es gibt pasta - ist auch immer vorrätig. wenn ich ausdrücklich zum essen einlade gibt's natürlich selbsgekochtes. wenn wir zum essen eingeladen sind erwarte ich mir auch zumindest eine kalte jause.

unter unseren freunden die wir regelmäßig treffen ist eigentlich niemand der irgendwelche unverträglichkeiten hat oder vegan/vegetarisch lebt. sollte mal jemand dabei sein nehme ich natürlich rücksicht.

wenn ein gastgeber vegan/vegetarisch lebt oder keinen alkohol trinkt, weiss ich das ja ohnehin und da hab ich kein problem damit.

Dosch

Kann mich Martina1988 und sssunmsi nur voll und ganz anschliessen.

Anna-111

wenn wir Gäste eingeladen haben gibt es immer Kaffee und Kuchen und entweder Mittagessen oder Abendessen (oder eine Jause), je nachdem ob sie schon zu Mittag eingeladen wurden oder am Nachmittag, da kochen wir selbst. Wenn spontan wer kommt, da gibt es immer einen Kaffee, was zu trinken, zum Knabbern oder wenn wir beim Kochen sind, da wird auch schon mal improvisiert und wir machen mehr, oder irgendwelche Beilagen, es findet sich immer was daheim, unser Kühlschrank ist immer gut bestückt.

Goldioma

Bei Gästen gibt es immer das, was man weiß, dass das der Besuch mag und verträgt- verlangt doch der Anstand

-michi-

Wenn der Besuch längers da ist gibt's auch öfters mal eine jause 

spicy-orange

wir schauen meistens schon das wir auf die wünsche und bedürfnisse unserer gäste eingehen, soweit es in diesem moment möglich ist, bei geplantem besuch geht das leicht, bei spontanem ist das nicht immer ganz so einfach

metaris

Wenn wir einladen wird aufgekocht, spontanen Besuchern bieten wir an, was gerade da ist bzw. wird geteilt was wir sonst zu zweit gegessen hätten. Also anbieten muss man schon, und es findet sich ja im Normalfall immer irgendwas. Und ja, auf Unverträglichkeit und Vorlieben wird natürlich geachtet. Es wäre mir sehr unangenehm wenn sich jemand bei  uns nicht gut versorgt fühlt. Die Bewirtung ist ja auch das Dankeschön dass jemand zu Besuch kommt und einem seine Zeit schenkt finde ich