also alkoholfreie getränke, kaffee und ev. auch kuchen bekommen bei uns handwerker. kochen würde ich ev. zum abschluss etwas, wenn die arbeiten zur zufriedenheit erledigt wurden.
Forum - Bewirtung
wann immer auch bei uns Handwerker tätig sind, bekommen sie als Zeichen des Respekts immer Kaffee, Getränke und Jause ( frische, noch warme Leberkäsesemmeln mit Backofenleberkäse waren hier immer sehr begehrt oder auch Schnitzelsemmeln oder Kaisersemmeln mit faschiertem Laibchen, Salat, Zwiebel, Tomate u. Dressing so wie beim Fastfood Restaurant nur eben besser... ) und bei langfristiger Baustelle auch andere Mahlzeiten wie Gulasch, Stelze , Käsekrainer etc. Nach Feierabend gibt´s dann natürlich auch ein Bier ! Da die Handwerker körperlich viel leisten, sollten sie auch gestärkt und motiviert sein, ihre Arbeit gut zu verrichten und in dieser Hinsicht sollte hier meiner Meinung nach nicht gespart werden - vielleicht werde ich von manchen hier als altmodisch betrachtet, dass ich hier so eine Einstellung vertrete, jedenfalls kommen so manche Handwerker vielleicht deswegen auch privat zu uns, da Freundschaften dadurch entstanden sind.
Jause haben eh alle mit, aber zum Mittagessen lade ich sie schon ein. Wienerschnitzel und Kartoffelsalat isst fast jeder. Kaffee ist auch selbstverständlich bei mir. Antialkoholische Getränke auch.
Bei uns bekommen Sie Getränke und Wurstsemmeln.
Kaffee und Kuchen und Wurstsemmel. Natürlich auch Getränke
Getränke und Kaffee gibt es immer. Auch biete ich gerne verschiedene Mehlspeisen an. Als wir unser Haus damals in Eigenregie gebaut haben, haben meine Mutter und ich gute Hausmannskost gekocht: Schnitzel, Rouladen, Gulasch, Bauernschmaus, Schweinsbraten zu Mittag und Abend gab es immer eine kalte Jause. Diese Helfer kamen aber aus der Verwandtschaft und dem Freundeskreis, daher war es für mich eine Selbstverständlichkeit sie zu verköstigen.
Das ist nicht mehr so wie früher heute gibt es oft nur was zu trinken
Wir machen es auch nur noch, wenn wir die Handwerker kennen. Meistens haben sie ihre eigene Jause mit oder fahren für eine Stunde fort. Mittlerweile ist es trotzdem schwierig geworden mit all den Unverträglichkeiten. Auf jeden Fall würde ich ihnen was zu trinken hinstellen. Ach ja, auch wenn du ihnen was zu essen gibst, ziehen sie trotzdem die Stunde Mittagspause ab und der Preis ist der gleiche.
Am Besten du machst es gleich vor der Arbeit aus, ob sie was essen wollen oder nicht. Und wenn ja, dann würde ich ihnen ein paar Vorschläge machen, vielleicht genügen ihnen auch wirklich nur Würstl mit Senf und Semmerl.
Ich gebe immer was zu trinken
- 1
- 2
Habe mal Apfel im Schlafrock gemacht und angeboten. Die waren so schnell weg ich kam mit der Herstellung nicht hinterher