Forum - Bewundernswerte Brotvielfalt in Österreich und Deutschland

 
Katerchen

 

In Österreich sind rund 300 Brotsorten gelistet. Deutschland schießt hier den Vogel ab und hat sogar etwa 3200 verschiedene Brotsorten im Programm. Da dürften die deutschsprachigen Länder weltweit an der Spitze stehen. Da können die „kulinarischen“ Nationen wie Frankreich und Italien bei weitem nicht mithalten. Sogar in Namche Bazar, einem Bergsteigerdorf in Nepal auf dem Weg zum Mount Everest gibt es eine „German Bakery“.

 

Mein Lieblingsbrot ist ein Gewürzbrot aus Roggenmehl mit Sauerteig. Was bevorzugt Ihr?

 

Lara1

Schön, daß es so viele Brotsorten gibt.

Es gibt ja auch unzählige Bücher über's Brotbacken.

Momentan ist mein Lieblingsbrot Waldstaudenroggen mit Einkorn.

Pesu07

Wenn man schon einmal für eine längere Zeit zB in England war, geht einem schon sehr bald das gute dunkle Brot ab. Da lernt man es so richtig gut zu schätzen.

hobbykoch

Das ist sicher der Grund, warum österreichische und deutsche Bäcker im Ausland leicht einen Job finden. In vielen Ecken der Welt gibt es "German Bakerys". 

Mein derzeitiger Brotfavorit ist das Körndlbrot (Dinkel) von "unserem" Bauernladen.

moga67

Genau das denke ich jedes Mal wenn ich auf Urlaub bin.
Nach 14 Tagen geht mir unser Brot schon ab und mir fehlt die Vielfalt und die tolle Qualität!

Lebensmittel-selbstg

Besonders in den USA hat mir unser Brot gefehlt. Selbst Brot mit Körnern hat da nach Toastbrot geschmeckt.

martha

Ja wir sind diesbezüglich verwöhnt. Ich genieße auch die Vielfalt am Angebot der verschiedenen Sorten, obwohl ein z.B. normales Hausbrot im Supermarkt nicht so gut uns schmeckt wie von unserem Bäcker. Es kommt natürlich auch auf die Grundzutaten an, wie und wo diese gewachsen bzw. kultiviert sind.

Limone

Ich finde immer das es in Deutschland bei weitem nicht so eine große Auswahl gibt als in Österreich. Das Brot geht mir in den anderen Ländern immer sehr ab.