Forum - Bier und der Klimawandel

 
Pesu07

Net scho wieda  Es muss sein!

Ohne Braugerste kein Bier - und diese wird hierzulande als Sommer- und Wintergerste angebaut. Ob sie zum Brauen geeignet ist, hängt ua vom Protein- und Stärkegehalt des Getreides ab. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, kann die gleichbleibende Güte beim Bier nicht garantiert werden und sie muss verfüttert werden.

Mit heißen und trockenen Sommern hat vor allem die Sommergerste zu kämpfen. Landwirte setzen daher zunehmend auf neue Winterbraugerstensorten, um die Versorgung mit heimischer Braugerste und damit unser  Bier zu sichern.

Katerchen

Ich sag es ja immer, der Klimawandel ist Schuld wenn es bei uns kein Bier mehr gibt. Für die Bayern die allerschlimmste Katastrophe.😈