Das sind diese momentan wunderschönenen Malvenstreifen entlang der Felder

Biodiversitätsflächen sind ein wertvoller Lebensraum in unserer Kulturlandschaft, da sie einen ungestörten Lebensraum für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen darstellen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ (UBB) und "Biologische Wirtschaftsweise“ (BIO) müssen verpflichtend Biodiversitätsflächen am Acker anlegen. Seit 2023.


Wenn es ein Bauer erklären muss: Ein österreichischer Betrieb darf 7% seiner wertvollen landwirtdschaftlichen Fläche nicht mehr für die Produktion von hochwertigen Lebensmittel bewirtschaften. Dafür wird aber eh mehr aus anderen Ländern importiert die unter viel geringere Auflagen Lebensmittel produzieren, wie z.b. die Ukraine.