Forum - bitte keine Osterfeuer entzünden

 
elisaKOCHT

darum bitten Feuerwehren in den sehr trockenen Gebieten. Nicht nur die Felder und Gärten sind trocken, auch der Wald. Ein kleiner Funkenflug kann dann schon die Katastrophe bringen. Wurden Osterfeuer deshalb bei Euch verboten?

 

Nachtrag: Außerhalb der Feinstaubsanierungsgebiete dürfen auch Privatpersonen beispielsweise in der Steiermark ein Brauchtumsfeuer entzünden, und zwar jetzt zu Ostern beziehungsweise zu den Sonnwendfeiern im Juni. Allerdings muss man es bei der Bezirkshauptmannschaft anmelden. Quelle orf

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 21.04.2019 um 17:51 Uhr

Martina1988

Bei uns gibt's generell kein Osterfeuer. 

Pannonische

elisaKOCHT stimme ich voll zu! Alleine schon der Aschenstaub dringt in die Lungen ein

Halbmondchen

Bei uns ist es heuer erlaubt. 

Goldioma

Ist hier nicht üblich

Gelöschter User

bei uns gibt kein Osterfeuer

 

Tinetrix10

Bei uns sind sie auch erlaubt. Wir machen aber keines.

elisaKOCHT

ich akzeptiere es, wenn jemand gegen das "unnötige" verbrennen von Holz ist. Ich liebe Traditionen aber in der Nähe von kranken Menschen sehe ich es anders. Wenn man es weiss kann man handeln. Ich "kenne" nun 3 Menschen mit COPD (ist es richtig geschrieben?) einer davon ist meine Nachbarin, von der ich es diese Woche erfahren habe. Da nehmen wir natürlich sowieso Rücksicht.

bei uns wurde "das Osterfeuer Verbot" durch einen "Mitläufer" beim ratschen kundgetan. Der Bursche (mit seiner Trompete) ist hinterher gelaufen und hat dann gerufen. Liebe Leut hört's zu, lasst des Osterfeuer in Ruh. Zünds es ned an, sonst  brennt Feld und Flur

Limone

danke elisaKOCHT für das was Du geschrieben hast, ich habe COPD, den ganzen Winter bekommt man da keine Luft, und, weil sowieso viele Menschen mit Holz und Kohle etc. heizen und dann wollen manche auch noch ein Osterfeuer anzünden.

abirgit

Bei uns gibt es schon seit einiger Zeit keine Feuer mehr 

  • 1
  • 2