Forum - Blackout mitten im Winter-vorbereitet?

 
Raptor

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, was bei einem Blackout

alles nicht mehr funktioniert. Heute ist ja schon fast alles auf Strom

angewiesen. Habe das schon mal erlebt. 21/2 Tage kein Strom.

Draussen Minusgrade und es funktioniert keine Hezung, kein e-Herd

und kein Warmwasser! Damals hatte ich noch einen Holzofen und

einen Campingkocher mit Gasflasche. Damit haben wir die Zeit 

gut überstanden. Aber was mache Leute, die in einer Wohnung ohne 

diese Möglichkeiten leben?

alpenkoch

lieber Raptor, das ist eine SEHR gute Frage.

Da muß meine ältere Schwester antworten. Die hat das alles im Griff

Raggiodisole

geheizt wird mit dem Kachelofen, auf dem Schwedenofen im Kellerstüberl wird das Essen gekocht und das Warmwasser zubereitet und Kerzen sind auch genügend im Haus 

 

xblue

dann fahre ich zu meinen Eltern. Dort haben wir vorgesorgt

hexy235

Wir haben schon mit einem Stromaggregat vorgesorgt. Aber das größere Problem wird die Versorgung mit Wasser sein.

Teddypetzi

Wir hätten mit einen Blackout nicht wirklich ein Problem, wir produzieren selber Strom und notfalls kann ich immer noch den Gasgriller anwerfen

alpenkoch

wir können Heizen, kühlen, kochen und waschen.

zum Teil durch gegenseitige Nachbarschaftshilfe. 

es gibt auch eine private Tankstelle, allerdings nur für Diesel

Limone

Ich hätte da schon ein Problem, ich brauche unbedingt Strom für den Kühlschrank für die Medikamente. Wir haben leider keine eigene Stromversorgung.