Forum - Blätterteig selbst gemacht

 
Teddypetzi

Ich finde der selbstgemachte Blätterteig braucht wohl etwas Zeit, aber es zahlt sich aus

 

Zutaten für den Blätterteig:

500 g Weissmehl (Weizenmehl Type W 480)
200 g Butter
250 g Wasser, kalt
  12 g Salz
200 g Butter, kalt zum Eintourieren

Tourieren:
Den Teig mit dem Nudelwalker zu einem Rechteck von ca. 3 mm Dicke ausrollen und eine doppelte Tour geben.
Das heisst, beiden Enden der Längsseite in die Mitte des Teiges umlegen.
Danach dieses Stück nochmals in der Mitte übereinanderlegen.
Anschliessend den Teig zudecken und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Danach den Teig erneut ausrollen und die zweite Tour geben, den Teig wieder in Frischhaltefolie packen und für mindestens 1 Std. kühl stellen.
Dann den Teig erneut ausrollen und die vierte Tour geben, den Teig wiederum in Frischhaltefolie packen und kühl stellen.

PS:

Der Teig ist im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar

 

sssumsi

Teddypetzi, ich weiß, dass Blätterteig viel Butter enthält, aber sind insgesamt 400g Butter nicht doch etwas viel? Und könntest du das Eintourieren der Butter vielleicht etwas genauer beschreiben?

moga67

sssumsi - Teddypetzi hat es beschrieben.

Das heisst, beiden Enden der Längsseite in die Mitte des Teiges umlegen.
Danach dieses Stück nochmals in der Mitte übereinanderlegen.

Billie-Blue

Teddypetzi ist so viel ich weiß gelernter Bäcker, deshalb weiß er sicher, wovon er spricht. Wenn die Leute wüßten wieviel Butter, also Fett in diversen Mehlspeisen enthalten ist, würden sie weniger davon essen. Ab dem Zeitpunkt, ab dem ich begonnen habe selber Weihnachtskekse zu backen ist mir  die Lust darauf vergangen, weil ich nun wusste das ist Butter, Zucker, Mehl in rauen Mengen. Esse nur mehr ganz wenige Kekse.

sssumsi

Das heisst, beiden Enden der Längsseite in die Mitte des Teiges umlegen.
Danach dieses Stück nochmals in der Mitte übereinanderlegen.

Das hab ich schon verstanden und ich weiß auch ungefähr wie man Blätterteig macht - meine Mutter hat ihn in meiner Kindheit auch selbst gemacht. Aber: nimmt man den kalten Butterziegel so wie er ist, drückt man ihn flach usw. usf.?

Billie-Blue: Ích hab mir jetzt nochmal ein paar Grundrezepte angesehen und ja die Buttermenge ist die gleiche. Aber anscheinend gibt es verschiedene Zubereitungsarten. Bei den Rezepten die ich bis jetzt gesehen habe kam in den "Grundteig" keine Butter oder nur wenig Butter. Deshalb war ich da etwas verwirrt.

Natürlich sind Kekse nicht kalorienarm, aber ich esse sie hauptsächlich zu Weihnachten und da lasse ich sie mir ohne schlechtes Gewissen schmecken. "Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten"

Teddypetzi

Ja genau sssumsi,der Butterziegel wid mit etwas Mehl als kalter ausgerollt

MaryLou

Das ist der einzige Teig den ich fertig kaufe weil mir das zu aufwendig erscheint. 

Aber wahrscheinlich ist es gar nicht so wenn man es einmal probiert hat.

LeidenschaftlichER

Faltet man den Teig nach jeweils einer Tour wieder auf? Oder walkt man da drüber?                                       

Teddypetzi

Hallo LeidenschaftlichER, er wird nach jeder Tour wieder ausgewalkt

Teddypetzi

Artelsmair, wenn du schon soviele Blätterteige zubereitet hast wie ich, dann ist der eine nur noch ein Spaß

  • 1
  • 2