Ja. Ich habe nur eine relativ große Terrasse und keinen Garten. Aber bei mir wachsen Kräuter, Tomaten, Paprika, Physalis, Radieschen und in einem Kübel sogar Kartoffel.
Forum - Blumenkisten nicht nur für Zierpflanzen
Ja,ich habe einige Blumenkästen mit Erdbeerpflanzen.
Wir haben einen großen Garten wo wir Gemüse anbauen. Haben aber auch mal Paradeiser Pflanze im Kübel gepflanzt.
bei uns ist zwar ein großer garten und auch landwirtschaftliche anbaufläche vorhanden, aber trotzdem gibt es in unseren blumenkistln keinen sogenannten "frissumasist" (= "friss umsonst"), also nichts nutzloses. wir haben bunte chilis in blumentöpfen, olivenbäumchen, rosmarinstauden, weihrauchpflanzen gegen gelsen, und natürlich die ein oder andere erdbeerpflanze. ein liebling ist die eberraute, die nach cola duftet.
Wir haben schon das dritte Jahr Salat und Petersilie in den Balkonkisterln. Da kommen keine Schnecken dazu.
In zwei Blumenkisterl wachsen Erdbeeren. Dann gibt es noch Tröge mit Kräuter, wie Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch, Minze und natürlich auch welche mit Blumen.
Letztes Jahr hatte ich auch Salate in den Kisterl, hat auch super geklappt.
Da mein Nutzgarten relativ klein ist, habe ich alle Erdbeeren in Balkonkisterln. Diese Erdbeeren wachsen und gedeihen wunderbar und sind auch immer etwas früher reif.
Ich habe alles im Garten verteilt in Hochbeet, Kräuterbeet und eines für die Paradeiser
Für etwas Farbe habe ich auf den Zaun bei Terrasse ein paar Blumenkisten montiert. Die ersten Jahre waren nur bunte Blumen gepflanzt, inzwischen habe ich ein Kräuterkisterl, ein Kisterl mit Erdbeeren und Radieschen, jetzt kommt eines mit Biokapuziernerkresse, die wir gerne in Salate geben und Dille. Dazwischen kommen bunte Blumenkisterln. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ich habe vieles für die Küche, da mein Garten leider zu klein ist und daher nur Platz für ein Hochbeet ist.
Habt ihr auch essbares in Blumenkisterln?