Forum - Blüten essen

 
hexy235

Man kann ja sehr viele verschiedene Blüten essen.

Welche habt ihr schon gegessen?

Welche haben euch gut geschmeckt?

Welche haben gar nicht geschmeckt?

Gelöschter User

bei uns werden diese blüten gegessen:

borretsch, ringelblumen, brunnenkresse, gänseblümchen, lavendel, rosenblüten.

stiefmütterchen mag ich nicht, da glaubt man einen schmetterling im mund zu haben.

cassandra

Anekdote von einem feinen Abendessen in Wien (Haubenrestaurant): Ui, da sind ja Blumen, wie hübsch! Meine Begleitung (die daheim einen großen Garten hat): "ja, die wachsen bei mir auch, da sind dann immer so kleine Würmer drauf, hellgrün sind die".

Die Blümchen wurden dann trotz der "interessanten" Geschichte gegessen und haben eigentlich nach nix geschmeckt.

Lara1

Kapuzinerkresse: würzig, scharf, leicht pfeffrig

Boretsch - Gurkenaroma.

Ringelblume - schaut hübsch aus.

Dosch

Gänseblümchen, Löwenzahn, Ringelblume, Schnittlauchblüten, Lavendel und Stiefmütterchen. Ich glaube, das war's dann auch schon  

Pesu07

Ich gebe regelmäßig Gänseblümchen und Kapuzinerkresse in den Salat. Mit Lavendel habe ich einmal Kekse gebacken. Diese sind nicht sehr gerne gegessen worden.

-michi-

habe eigentlich nur einmal im Restaurant im Risotto welche dabei gehabt, weiß aber nicht genau was für welche es waren. Geschmacklich hatten alledrings die Kräuter dominiert

Teddypetzi

Ich bin eigentlich nicht so der Blüten-Esser hin und wieder ein paar Blätter im Wasserglas genügt mir auch

michi2212

Ich esse keine Blüten  .                                                                                     

hobbykoch

Ich habe bisher Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Gänseblümchen und Schnittlauchblüten gegessen. Wirklich schmecken tut mir die Kapuzinerkresse. Die meisten Blüten sehen einfach nur als Deko hübsch aus. Heuer werde ich ein Kräutersalz mit getrockneten Kapuzinerkresseblüten machen. Das sieht auch farblich interessant aus.

  • 1
  • 2