Manchmal kommt bei mir die Blüte von der Kapuzzinerkresse zum Einsatz. Aber wohl eher als Deko, denn eigentlich mag die Familie keine Blüten essen. Habs auch schon mit Schnittlauch und Schnittknoblauchblüten versucht, aber vergebens.
Forum - Blüten in der Küche
miteigenenhaenden
Schnittlauchblüten und Zwiebelblüten geben getrocknet ein wunderbares Gewürz für Salate.
Gänseblümchen kommen bei uns in den Quark.
Zucchiniblüten kann man füllen
Katerchen
Ich verwende manchmal Gänseblünchen, Borretschblüten, Lavendel und Rosenblütenblätter in der Küche. Und habe auch schon mal gefüllte Zucchiniblüten gemacht.
hobbykoch
Am Balkon habe ich Blüten von Schnittlauch, Ringelblume, Kapuzinerkresse, Borretsch und die verwende ich dann auch ab und an. Abgesehen von Hollerblüten fallen mir jetzt keine Blüten ein, die ich von außerhalb hole und in der Küche verwende.
Essbare Blüten als Deko verwandeln jedes Gericht in einen Augenschmaus. Auch geschmacklich sind sie zB im Salat sehr gut. Sie wachsen direkt vor der Haustüre.
Ich verwende eher weniger Blüten, allerdings sind meine Favoriten die Gänseblümchen. Verwendet ihr Blüten in eurer Küche? Welche?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 28.04.2021 um 05:04 Uhr