"Oh mein Gott, 55 Prozent des österreichischen Gases kommen weiterhin aus Russland", sagte der EU-Vertreter bei der Diskussionsveranstaltung der Kunstmesse viennacontemporary. Österreich finanziere derart Putins Krieg und niemand sei auf der Wiener Ringstraße, um dagegen zu protestieren. "Das verwundert mich, denn Blutgeld wird jeden Tag mit der Gasrechnung nach Russland geschickt", erklärte Selmayr. Er verstehe zwar die Energieprobleme, Österreich sei jedoch ein reiches Land und könne wie auch andere Staaten ohne russisches Gas auskommen, erläuterte er.
Jetzt rächt sich die Abhängigkeit vom russischen Gas.
Ein schneller Ausstieg ist nicht möglich.
Da sollten wenigstens die inländischen Reserven für den Übergang genutzt werden.
gefunden auf: https://www.sn.at/politik/innenpolitik/blutgeld-eu-kommission-distanziert-sich-von-selmayr-144913822
"Oh mein Gott, 55 Prozent des österreichischen Gases kommen weiterhin aus Russland", sagte der EU-Vertreter bei der Diskussionsveranstaltung der Kunstmesse viennacontemporary. Österreich finanziere derart Putins Krieg und niemand sei auf der Wiener Ringstraße, um dagegen zu protestieren. "Das verwundert mich, denn Blutgeld wird jeden Tag mit der Gasrechnung nach Russland geschickt", erklärte Selmayr. Er verstehe zwar die Energieprobleme, Österreich sei jedoch ein reiches Land und könne wie auch andere Staaten ohne russisches Gas auskommen, erläuterte er.
Jetzt rächt sich die Abhängigkeit vom russischen Gas.
Ein schneller Ausstieg ist nicht möglich.
Da sollten wenigstens die inländischen Reserven für den Übergang genutzt werden.