Ich mag am liebsten Melissensirup, den ich natürlich selber mache.
Forum - Blutorangen-Sirup
Wir mögen am liebsten Hollerblütensirup, den wir selber machen. Ich habe aber auch schon mit Lavendel, Mädesüß, Zitronenmelisse, Minze, Eberraute (Cola-Strauch) experimentiert. Dein neuester Versuch mit Blutorangensirup klingt sehr gut!
@Lara: Gibst Du auch Zitrone dazu?
@Hobbykoch: Für was verwendest Du Lavendel-Sirup?
Zusätzlich hab ich immer auf Vorrat: Minz-Sirup, Eistee-Sirup, Zitronen-Sirup, Schokoladen-Sirup.
@Lebensmittel-selbstg.: Ja, ich nehme immer meine eigenen Zitronen und vieeel Melissenblätter.
Lara: Sorry, muss nochmal fragen: Mischst Du den dann mit Wasser? Ich mache aus meinen wuchernden Zitronenmelisse immer getrockneten Tee, bin sehr interessiert, wofür Du den verwendest.
Hier das Rezept: Ich nehme 2 l Wasser, 3 kg Zucker, 200g Zitronenmelissenblätter, 5o g Zitronensäure, 3-5 Zitronen.
Etwa 3 Tage ziehen lassen, öfter umrühren. Dann abseihen, kurz aufkochen lassen und abseihen.
Blutorangensirup habe ich noch nie versucht. Ist aber eine gute idee aber ohne Alkohol. Den werde ich dann mit stillem Mineralwasser versuchen.
Lara danke, ich denke, am besten ist dieses Sirup in Wasser gemischt?
Übrigends ist der Sirup bei meinen Schwiegertöchtern, zum Prosecco, sehr gut angekommen!
Ich mag am liebsten den Holunderblüten Sirup und den machen wir selbst. Zwischendurch gibt es auch mal einen gekauften, die Sorte wählen wir spontan.
- 1
- 2
Okay, am Liebsten trinke ich Leitungswasser. Doch zwischendurch mische ich gerne mal mit verschiedenen, selbstgemachtem Sirup. Mein neuester Versuch ist ein Blutorangensirup mit Ingwer, Cardamom und einem Schuß Aperol. Passt bestimmt super in einen Prosecco oder, was ich bald versuchen werde, einen Gin.
Kann natürlich auch gut mit Mineralwasser gemischt werden.
Habt ihr auch Lieblingssirup, was macht ihr für einen? Oder kauft ihr fertigen?