Also da kann ich dir gar nicht helfen. Davon habe ich noch nie gehört, kann mir nicht vorstellen was es sein könnte.
Forum - Bräi oder Brühe,Suppe mit Einbrennen,Niederbayern,Oberpfalz
Kann man das mit Einbrenn-Suppe beschreiben?
Laut einem luxemburgischen Wörterbuch heisst Bräi = Brei.
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 15.05.2023 um 20:42 Uhr
Moin,
ich kenne Braai - das ist die Südafrikanische Variante vom BBQ.
Eine Beschreibung der Suppe wäre bestimmt Hilfreich.
Grüße
Servus Doerfler123,
komme zufällig aus dem südlichsten Zipfel der Oberpfalz, direkt zur Grenze Niederbayern.
Bei uns war die Bräih immer eine Mehlschwitze mit Butter, welche mit Wasser und einem Brühwürfel aufgegossen wurde. Dann kam noch Wurzelgemüse, Knoblauch und Zwiebel dazu. Ich kann mich auch noch an ein Voressen erinnern, dort wurde dann zu dieser besagten Brühe Reste von einer Gans gegeben und mit Essig abgeschmeckt. Dazu wurden Kartoffelnödel serviert.
Gruß
Iltisschnurri
Kenne das Wort einbrä auch noch sehr gut von meinem Opa, er hat eine einbrä immer gemocht. Wie es auf Hoch deutsch heißt weiß ich leider nicht.
Hi,
Folgendes,
Meine Oma machte häufig eine sogenannte Bräi,das waren verschieden Varianten,entweder mit Giggal(Hähnchen),Rippala(Rippchen) oder nur mit Knochen,das gemeinsame daran war das immer eine Einbrenn mit dabei war.Leider lebt sie nicht mehr und ich finde nirgendwo ansatzweise ein Rezept was passen könnte,bzw hab ich keine Idee wie das auf Hochdeutsch heißen könnte.
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe.