Forum - Bratwürstelsonntag

 
Sarah

Heute ist ja der erste Advent und da ist es bei uns Tradition, dass man Bratwürstel isst. Mich würde mal interessieren ob ihr das auch kennt bzw. macht?

colour67

Ich habe von dieser Tradition noch nie etwas gehört, aber man lernt ja nie aus.  Wir haben heute keine spezielle Speise, sondern Hendlbrüste im Rohr mit Reis und Buttergemüse dazu, gemacht. 

Vorher hat es eine Karotten-Ingwer-Suppe mit Schlagobers gegeben. 

AllBlacks

habe bis jetzt auch noch nie davon gehört, eventuell ist das nur in bestimmten gegenden üblich. sarah, in welchem teil von österreich wohnst du?

hannevg

  ja, habe ich im Forum lernen dürfen   https://www.gutekueche.at/forum/bratwurstelsonntag-82927  Silviatempelmayr hat da auch erklärt:  Bratwürstelsonntag,so wird bei uns der 1. Adventsonntag genannt.Einige haben auch dazu geschrieben welche Beilage sie zu den Bratwürsteln essen. Ich mag Bratwürstel auch ohne

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 01.12.2019 um 17:44 Uhr

MaryLou

 Nein davon habe ich auch noch nie gehört. Da ist es dann einfach und man braucht nicht lange überlegen was gekocht wird. 

schippi

Habe davon noch nie gehört, aber jeder darf bei mir essen was er will. Wir hatten heute ein verspätetes Frühstück und dann am Nachmittag haben wir den Apfelstrudel "verschwinden" lassen

 

elisaKOCHT

kenne es durch Silviatempelmayr (und andere) im Forum. Selbst meine Leut in OÖ halten sich nicht an den "Brauch" Unsere leider "verschollene Monika, aus Salzburg" hatte sogar einmal von speziellen Bratwürsteln berichtet

Limone

Bei uns kennt man den Bratwürstelsonntag auch, gestern hat es bei uns aber keine Bratwürstel gegeben, manchmal gibt es welche an dem Tag, manchmal aber auch keine Bratwürstel

Martina1988

Bei uns gibt's diesen Brauch nicht und bis auf Weihnachten und Silvester gibt's auch keine traditionellen Gerichte.

Sarah

Ich komme aus Oberösterreich und im meinem Umkreis hält eigentlich auch so gut wie jeder diese Tradition ein.                     

  • 1
  • 2