Hatte das Problem auch einmal, bei mir waren aber nicht alle Tomaten befallen.
Forum - Braunfäule bei Tomaten
wie äußert sich diese braunfäule? sind das braune flecken oder wie kann ich mir das vorstellen (sry aber kenn mich da leider nicht so aus)
Braune Flecken sind versät auf Stamm, Blättern und Tomaten. Zuerst sind die Flecken ganz klein, kaum zu bemerken, vor allem, wenn man nicht damit rechnet. Einen Tag später sieht das schon ganz anders aus. Die Flecken weden immer mehr und immer größer. Ich habe die befallenen Stellen weg geschnitten und die fleckigen Tomaten entfernt.
Braune Flecken sind versät auf Stamm, Blättern und Tomaten. Zuerst sind die Flecken ganz klein, kaum zu bemerken, vor allem, wenn man nicht damit rechnet. Einen Tag später sieht das schon ganz anders aus. Die Flecken weden immer mehr und immer größer. Ich habe die befallenen Stellen weg geschnitten und die fleckigen Tomaten entfernt.
Habe nur 2 Tomatenstöcke auf meiner Dachterasse- die wachsen in den Himmel. blühen , setzen aber kaum Feüchte an. Was kann da schuld sein. Der eube Stock hat auf den Blättern auch lauter dunkle Punkte- aber wirklich nur Punkte wie Staubkörnchen so groß.
liebe/r tsambika, Braunfäule tritt auf bei nasskaltem Wetter. Bei Tomaten und auch bei den Kartoffeln( sind ja beides Nachtschattengewächse). Ich hatte vor einigen Jahren Totalschaden bei Beiden. Die Ernte kannst Du für dieses Jahr vergessen. Schau zu, dass Du die befallenen Pflanzenreste sauber entfernen kannst, wenn möglich verbrennen keinesfalls kompostieren. Die Pilzsporen überleben einige Jahre im Boden. ich habe bei den Kartoffeln einige Jahre Fruchtwechsel gemacht. Bei den Tomaten, da mein Tomaten-Häuschen nicht sehr gross ist , habe ich die Erde grosszügig ausgewechselt. Die Natur kann mit uns Gartlern oft grausam sein :-) ! Vorbeugend kann man glaube ich etwas spritzen, obwohl ich kein Freund davon bin.
noch ein schönes Gartenjahr wünscht S.
Liebe/r michi, Die Blätter werden werden braun und die Früchte bekommen braune Flecken und werden matschig.
Ein trauriger Anblick!
Gruss S.
lieber seppelino, danke für Deine Info. Ich habe es befürchtet, dass ich die heurige Ernte vergessen kann. Die Fäule breitet sich rasant aus. In diesem Fall ist die Natur wirklich grausam. Ich habe die Pflanzen aus Kernen gezogen, gehegt und gepflegt und jetzt könnte ich weinen! Übrigens, Tsambika ist ein weiblicher griechischer Name und den gibt es aber nur auf Rhodos.
Nach dem vielen Regen diesen Sommer verbreitet sich jetzt Braunfäule bei meinen 30 Tomatenstöcken. Einen Eimer voll mit befallenen Tomaten (darunter Fleischtomaten mit je 400 g - da tut einem das Herz weh) und die befallenen Blätter habe ich schon entfernt. Gibt es da noch eine Rettung oder kann ich meine Ernte für dieses Jahr vergessen?