Forum - Brombeersträucher als Sichtschutz?

 
Maisi

Unser Garten zum Erholen liegt liegt neben einen eher wenig befahrenen Straße (durschnittlich 5 Autos pro Stunde). Zaun kann ich leider keinen machen, da man dann bei unserer Ausfahrt nichts mehr sieht. Nun dachte ich mir, ich könnte doch eine kleine Sitzecke für zwei Hängesessel oder so mit einen "Brombeerzaun" etwas verstecken. Diese Ecke würde nicht direkt neben der Straße sein und muss auch nicht ganz blickdicht sein. Aber trotzdem hätte dieser Sichtschutz einen Nutzen, da man ja auch die Früchte ernten könnte. Hält ihr das für eine gute Idee? Was spricht eurer Meinung dagegen?

Beatus

Es spricht nichts dagegen, eine sehr gute Idee einen Brombeerstrauch ebendort zu pflanzen - aber Vorsicht er sticht und die Bienen usw. naschen auch gerne und lassen sich nicht gerne vertreiben. Vielleicht noch eine Kübelpflanze (Oleander oder ...)

Gelöschter User

wenn ich da an meine brombeeren denke, wird das eher nicht blickdicht. woran ich als erstes denken würde, wären felsenbirnensträucher, die wachsen rasch an, werden blickdicht und auch bald recht üppig, dabei nicht allzu hoch oder breit. und die felsenbirnen (beeren) kann man auch essen.

alpenkoch

du hast schon mal nach :wenig befahrenen Straße und sträucher: gefragt.

Meine Mutter hat Erfahrung und sagt: Brombeer und Birnen sind ab Herbst ohne Blätter, Oleander zu kalt - Sichtschutz? magst du Efäu?

Maisi

Auf die Brombeeren bin ich gekommen, da ihr derzeitiger Platz nicht ideal ist, und ganz blickdicht braucht die Hecke ja nicht zu sein, die meisten Autos fahren relativ schnell vorbei, da genüg es wenn si nicht direkte Sicht auf einen Sitzplatz haben. Die Bienen und Wespen sehe ich eigentlich auch als größtes Problem.

elisaKOCHT

hallo Maisi, wie wäre es mit Spalierobst wenn Dich die Zeit ohne  Belaubung nicht stört? Je nach Spalierform ist es blickdichter

Teddypetzi

Aber bedenke dabei das die Brombeeren wie Unkraut zum wurzeln anfangen aus diesem Grund sitzen unsere jetzt in einem Trog

schippi

Brombeeren wachsen schnell und unkontolliert, stechen , brauchen gute Betreuung und wirklich guten Schnitt sonst sind sie beleidigt. Ich würde ein grünes Netz Spannen, das gibt es in vielen verschiedenen Höhen

 

martha

Wir haben auch eine Brombeerhecke zur Straße. Wir haben eine stachelige Sorte und diese schneiden wir im Frühjahr bzw. im Spätwinter ziemlich stark zurück. Sonst überwuchern sie den Platz.