Forum - Brösel für Obstknödel

 
sssumsi

Der Tipp vom Profikoch: die Brösel zuerst trocken rösten, dann Zucker dazugeben und zum Schluss die Butter. So werden sie besonders knusprig.

Anna-111

Das klingt gut, werde ich nächstes Mal genau so probieren.
Eigentlich gebe ich den Zucker gar nicht zu den Bröseln, sondern streue ihn erst auf die in Brösel gewälzten Knödel. 

martha

Vielen Dank für diesen Tipp. Ich verwende zwar auch getrocknete Brösel, jedoch habe ich diese, wie sicher auch einige andere hier, zuerst in Butter geröstet. Werde ich nun so probieren.

michi2212

Werde ich probieren, ich habe bis jetzt immer Fieber Brösel zuerst in Butter geröstet.                     

hexy235

Ich mache es genau umgekehrt,ich röste zuerst die Brösel mit der Butter. Ich werde es jetzt auch auf die neue Art probieren 

Maarja

Ich probiere das auch aus. Zucker kommt bei mir auch nicht an die Brösel. Die werden nur mit wenig Butter geröstet. 

sssumsi

Ich mache die Brösel immer selber, und da kann es schon vorkommen, dass mal ein Salzstangerl oder so dabei ist. Deshalb geb ich meist ein bisschen Zucker dazu :)

Teddypetzi

Ich gebe sehr wenig bis gar keinen Zucker dazu, man kann die fertigen Knödel auch zuckern, wenn man so möchte.

MaryLou

Ich verwende keinen Zucker beim anrösten der Brösel mit Butter. Bei Obstknödel ist ein wenig Staubzucker zum drüber streuen am Tisch, wer's mag. Kommt auf das Obst drauf an.

moga67

Meistens röste ich die Semmelbrösel zuerst in Butter, dann gebe ich etwas Zucker, geriebene Mandel ( oder andere Nüsse)  und Zimt dazu. So schmecken uns die Brösel für die Obstknödel am besten.

  • 1
  • 2