Ich mache die Bröselnudeln immer mit Kartoffelteig. JosefM verwendest Du normale Nudeln? zB. Hörnchen oder Spiralen?
Forum - Bröselnudeln
Tinetrix10 ich nehme meistenteils Bandnudeln verschiedener Art aber immer ein Qualitätsprodukt wie etwa Nudeln aus der Trummer Mühle in Hofing/Ilz. Aber auch Erdäpfelteig kommt zum Einsatz aber seltener.
Ich danke Dir. Bandnudeln habe ich zu Hause. Weiß ich gleich was ich morgen koche. Geht schnell und schmeckt lecker.
@tinetrix: die aus kartoffelteig heissen bei uns wuzzinudeln :)
ssumsi und Tinetrix10, auch bei uns im Marchfeld heissen sie so, werden aber sehr selten mit Bröseln vereint sondern mit Mohn aus dem Waldviertel darüber und Staubzucker.
Hallo Gabriele, da hast du natürlich recht die Bröseln mit Butter und Zucker leicht anrösten. Entschuldigung habe es vergessen zu erwähnen da es für mich klar war denn einfach Brösel auf die Nudelnwäre schon eine etwas fade Sache.
Finde ich auch richtig toll,die Idee mit den Bandnudeln.muss ich unbedingt probieren.
Ich nehme immer ganz normale Bandnudeln, man kann aber auch Spirallen nehmen
Da muss ich Euch zustimmen, das Gericht ist wirklich sehr lecker. Das gibt es bei uns öfter. Oft bereite ich auch einen Topfenteig zu. Wuzzis formen, kochen und mit gerösteten Bröseln bestreuen.
- 1
- 2
Bröselnudeln wie gewohnt Nudeln kochen, aber mit gerösteten Nüssen und Bröseln vermischen schmeckt vorzüglich