Dein Beitrag hat mich erheitert! Dachte mir, jetzt kommt die bahnbrechende Idee
Bin ebenfalls auf Antworten gespannt, da ich leider recht einfallslos bei derartigen Experimenten bin.
Dein Beitrag hat mich erheitert! Dachte mir, jetzt kommt die bahnbrechende Idee
Bin ebenfalls auf Antworten gespannt, da ich leider recht einfallslos bei derartigen Experimenten bin.
Mann oh Mann, das sind ja mal Superlative
bei unseren Heurigen ist es "seit Jahren" IN, kleinere Brote oder Weckerl mit Gulasch, Aufstrichen oder Salaten zu füllen
am Wochenende wurde eine Frischkäse-Weckerl Kollektion ins Leben gerufen.
Meine Freundin brauchte für eine kurzfristig gebuchte Feier "irgendwas mit Käse & Brot". Wurde gebacken im Heissluft-Schrank. Wenn du eine solche Fritteuse hast (Platz für ? Semmeln oder ein run des Brot?) sonst halt im Backofen
1. Frischkäse Kräuter, getrocknete Paradeiser, Oliven, Parmesan und Salami/Kantwurstreste, Oregano etc
2. Frischkäse natur, Goudaraspel, frische Ananas, Schinken - quasi Hawaii Art
3. Frischkäse natur, Gorgonzola, geröstete Walnüsse, Isabellatrauben (diese köstlichen Trauben waren sogar von uns, meine Freundin hat ein Weingut mit "nur Edeltrauben"
dann gab es noch Wiener, Bayerische, Bombay, Paris und Provence Art
Heiße Brote sind bei den Kindern, aber auch Erwachsenen sehr beliebt: Belag 1: Schinken nudelig geschnitten, Käse fein geraspelt, Sauerrahm mit 1 Ei verquirlen und mit Schinken und Käse verrühren, Belag 2: Thunfisch natur zerpflücken, Zwiebel fein hacken und mit Sauerrahm/Ei vermengen. Auf Tostbrote oder dunkle Brotscheiben streichen, auf ein Backblech verteilen und im Ofen bei ca. 170 Grad überbacken. Diese Brote können natürlich auch kalt gegessen werden.
Danke für die humorvolle Einlage
Da ich immer viel Rucola-Pesto selber mache, suche ich immer nach Ideen, diese leckere Paste zu verwerten.
Bei youtube gibt es eine Anleitung (einfach zu machen) für eine Nutellablume. Letztens habe ich den Hefeteig ungesüßt, mit bisserl Kräutersalz gemacht und anstelle von Nutella das Pesto reingegeben.
Was soll ich sagen? - Deine Gäste werden sicherlich Lieder nach dir besingen...
Vielen Dank ihr Lieben für das Einstellen eurer Ideen, ihr hab mich echt inspiriert.
Nachmachen werde ich die, Brötchen Hawaii- Art danke Liz, Brötchen mit Thun oder Lachs danke Beatus, Blume aus Brotteig gefüllt mit Rucolapesto oder Walnusspesto danke Lebensmittel-selbstg.
Ferner, werde ich mal mit weichen Eiern Experimente machen, die sollen lauwarm gegessen werden und noch nen flüssigen Kern haben, da könnte mer gleich mit dem Brötchen das Eigelb aufditschen.
Schweinsfilet mit Spinat- Käse- Füllung im Brotteig könnte auch ganz gut werden.
Winzerbrötchen, aber mit Rotweinzwiebeln, langsam gegarte Zwiebeln und mit Dornfelder immer wieder ablöschen.....*Yammi*
Und noch ein Klassiker den ich schon länger nicht mehr gemacht habe ist, Cabanossi im Brotteig mit Kartoffelsalat, der Renner auf Partys vor 30 Jahren.
Super, jetzt hab ich hunger.
Für dieses Jahr zur Grillzeit, habe ich mir vorgenommen meinen Horizont für gefülltes Brot zu erweitern. Weg von Wurst und Fleisch im Brot oder Baguette, weit weg von Knoblauch und Kräuterbutter-Broten. Ich will was neues... was besseres.... was leckereres..... was gigantisches...... was sagenhaftes...... was Episches! Was den Mittessern für immer im Gedächnis bleibt. Sie sollen meinen Namen in Ehrfurcht aufsagen und Lieder nach mir besingen.


Quatsch, Blödsinn, Sorry, es ging grad mit mir durch. Sorry.

Ihr kennt das ja auch.
Zur Stunde stehen folgende erprobte Ideen.
Brot oder ähnliches backen, aushöhlen und füllen.
Brotteig erstellen, Inkredienz einfüllen und rausbacken.
Brotteig erstellen, dünn ausrollen, frittieren, aufschneiden und nach Gusto füllen.
Diese Vorgehensweisen sind gut, aber langweilig.
Jetzt brauch ich eure Hilfe..... was habt ihr für tolle Ideen und Erfahrungen, was habt Ihr schon gezaubert? Erleuchtet mich, gebt mir Input, bin für alle geistigen Ergüsse dankbar.
Zuletzt bearbeitet von Bon-Obo am 31.08.2020 um 08:36 Uhr