Forum - Brotbackautomat

 
schurli

Wer hat mit so einem Gerät erfahrung gemacht.

seppelino

seppelino,

Servus schurli, wenn du mit gedanken spielst, dir einen brotbackautomaten zu zulegen, dann tu es. Diese geräte sind nicht mehr so teuer und sehr praktisch. Das tolle daran ist, dass du immer frisches brot hast wenn du es brauchst, oder semmeln oder kuchen oder nur teig z.b. wenn du butterzöpfe machen willst. Das positive ist, die knetarbeit wird mit dem gerät optimal erledigt. Wenn selber brotbacken dein hobby ist, dann kommt die kneterei immer zu kurz und das brot wird nicht schön locker. Für die butterzöpfe nimmst du den normalen backofen, wenn du die zopfform willst, ansonsten halt die kastenform die das gerät hat. mir passt die lange form mit 2 knethacken besser, anstatt so ein langer zapfen. Du kannst sogar marmelade machen, was ich aber noch nie gemacht habe. Da nehme ich lieber die pfanne, die ist leichter zu reinigen. das war`s.

Tinetrix10

Ich hab mal gehört das sich der Knethaken sehr schwer entfernen lassen soll bei den Brotbackautomaten. Seppelino ist das bei Deinem Gerät auch so?

Goldioma

Ich habe meinen verschenkt und knete den Teig mit der Küchenmaschine. Ausserdem hatte das Brot immer ein Loch und keine besondere Kruste- vielleichtbwar er zu klein. Für mich war es keine Arbeitserleichterung, da Hefeteig mit einem starken Knetgerät ja sehr einfach ist

Anna-111

Ich hatte früher einen Brotbackautomaten, nur hat mich das Loch im Brot gestört. Jetzt rührt meine Küchenmaschine den Teig und dann kommt er mit dem Ultra Pro in den Backofen.

-michi-

Wir hatten auch mal einen, wurde aber leider kaputt. Ansonsten war es schon praktisch und wir haben ihn oft verwendet, aber es stimmt, manchmal waren die Knethaken schwer zum entfernen und das Loch im Brot stört auch irgendwie

hexy235

ich finde ihn sehr praktisch, habe ihn schon lange und immer wieder in Gebrauch

schurli

Danke ,miteinander ! Werde mir einen solchen Automaten mal näher anschauen und probieren.