Buche wird es zu warm
und ich dachte, man soll den Urlaub "anders" buchen
ich findes es Angst machend, wie sich die Natur verändert
Buche wird es zu warm
und ich dachte, man soll den Urlaub "anders" buchen
ich findes es Angst machend, wie sich die Natur verändert
Die Klimakrise macht auch vor der Buche nicht halt. Der Klimawandel könnte bis zum Ende des Jahrhunderts in Südeuropa zu einem Wachstumsrückgang der Buchen um 20 bis 50 Prozent führen. Das führt dazu, dass die Bedeutung der Buchenwälder als Kohlenstoffsenker abnimmt.
Daher ist eine zeitgerechte Anpassung der Wälder an die neuen Bedingungen dringend nötig, um die Auswirkungen der Klimaerwärmung zu abmildern.
Es wird spannend zu beobachten, welche Pflanzen zukünftig in unseren Wälder zu sehen sein werden.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 10.03.2022 um 20:43 Uhr