Ich habe sie eine Zeit lang selbst gekauft. Bin nun aber auf Ebooks und Bücher aus der Bücherei umgestiegen. Da ich viele Romane lesen, macht es für mich keinen Sinn, alle zu kaufen.
Forum - Bücherei-Bücher zum Lesen ausborgen
In meiner Jugend habe ich immer sehr viel gelesen und war daher in einer Bücherei. Jetzt kaufe ich mir lieber meine Bücher.
Ich lese sehr viel und alle Bücher zu kaufen wäre Wahnsinn, viel zu teuer und ich hab ohnehin kaum mehr Platz im Bücherregal daher borgte ich mir gerne Bücher aus der Bücherei aus
Ich habe früher die meisten Bücher in der Bibliothek ausgeborgt.
Meine Kinder gehen regelmäßig in die Bücherei,
Als Kind und Jugendliche war ich in 3 Büchereien eingeschrieben. Meine Hauptleidenschaft war bei schlechtem Wetter lesen. Später war ich einem Buchklub-da nahmen dann die Bücher unendlich viel Platz ein. Habe mich dann entschlossen, keine mehr zu kaufen. Jetzt leihen mir meine Kinder und Enkelkinder ihre neuersten Errungenschaften. Bin am Überlegen ob ich mir ein Kindle zulegen soll.
Das Platzproblem ist groß. Ausserdem lese ich keinen Krimi zwei Mal. Vor einiger Zeit habe wir "ausgemistet". Es war enorm, wie viele Bücher sich angesammelt hatten.
Sachbücher brauche ich unbedingt in "Druckform" und auch immer wieder verfügbar, darum kaufe ich sie. Mit meinem Ebook-Reader leihe ich mir aber viele Bücher online in der Bücherei aus. Ist ein tolles System.
Ich kaufe die Bücher immer noch selbst.
- 1
- 2
Bei uns gibt es eine Gemeindebücherei wo man Bücher ausborgen kann. Ich persönlich kaufe mir die Bücher selber,ich halte nichts vom ausborgen. Borgt ihr euch Bücher oder kauft ihr sie euch auch selber?