Forum - "Butter bei DIE Fische"

 
Pesu07

Ihr habt natürlich Recht - es heißt "Butter bei DIE Fische" - hab's schon korrigiert. 

Bedeutung. Der Angesprochene wird aufgefordert, zur Sache zu kommen.  

schräg 

hobbykoch

Bin gerade erstaunt, wie viele die Redewendung kennen. Ich habe sie noch nie gehört und weiß auch nicht, was es bedeutet. Liegt vielleicht daran, dass ich kaum fernsehe? Auch von meinen jugendlichen Kindern habe ich den Ausdruck noch nie gehört.

MaryLou

Ja diese Redewendung kenne ich, aber gebrauche sie selbst nicht. Die kommt eher von deutschen Urlaubern und wird in Kärnten ansonsten nicht verwendet. 

Maarja

Das ist eine norddeutsche Redewendung, die ich recht häufig benutze, weil es im bayerischen nichts Entsprechendes gibt. Ich verwende sie immer dann, wenn ich jemanden auffordere, anschaulich zu schildern, anstatt höflich rumzureden. Brauchen tut man das, wenn es um rechtlich Relevantes geht. Wenn jemand schildert:"er ist unehrlich und beleidigend" kann man damit nicht viel anfangen. Dann sag ich "Jetzt mal Butter bei die Fische! Was hat er genau gemacht? Was hat er genau gesagt?"

  • 1
  • 2