Wir verwenden ausschließlich Butter. Margarine ist künstlich hergestellt und enthält Stoffe, die der
verantwortungsbewussste Konsument nicht kaufen sollte. (Stichwort Palmöl) Wir verwenden auch Schmalz
und viel Olivenöl, Speck und Schweinefleisch. Nicht was man isst sondern wie viel davon ist entscheidend.
Und da ist uns halt lieber, wir essen etwas weniger, aber nur natürliche Produkte. Zusätzlich zu unserem
Fleischkonsum haben wir einen großen Gemüsegarten und verkochen auch alles, was wir ernten.
"Diese Frage sei nicht klar zu beantworten. Butter hat insgesamt einen Fettgehalt von gut 80 Prozent. Bei den 36 Margarinen und Streichfetten, die wir analysiert haben, beträgt er zwischen 30 und 80 Prozent. Der niedrige Fettanteil sei einer der wesentlichen Vorteile von Margarine gegenüber Butter", sagt die Konsumentenschützerin.
Verwendet ihr Margarine, weil sie gesünder und umweltfreundlicher sein soll und sich auch weniger auf die Hüften schlagen? Oder verwendet ihr doch die Butter?