Ich befürchte, da wird sich auch in nächster Zeit nicht viel ändern. Kannte einige Frauen, die jahrelang die Schwiegermutter gepflegt haben, dann noch die Mutter usw. , nicht einmal aus der Familie kam viel Wertschätzung. Vielelicht sollten da auch die Frauen nicht automatisch alles übernehmen, damit die anderen zum Umdenken gezwungen werden.
Sehr, sehr viel Arbeit wird unbezahlt, selbstverständlich und überwiegend von Frauen gemacht: Hausarbeit, Ehrenamt, Pflege, Erziehung . Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, wie stark die Gesellschaft durch diese Arbeit von Frauen gestützt wird/wurde. Trotzdem ist die Wertschätzung dieser Arbeit nach wie vor eher gering und wird tlw. noch als selbstverständlich angesehen.
Frauen sind nicht pensionsversichert und daher in der Pension von der Altersarmut betroffen. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde vielen Frauen die Existenzsorgen nehmen.
Wann beginnt echte Wertschätzung durch die Politik? Schöne Worte, Absichtserklärungen und klatschen - das alles ist zu wenig.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 16.05.2021 um 07:05 Uhr