gefunden auf vienna.at

China hat im ersten Halbjahr 2025 sein Stromnachfrage­Wachstum vollständig mit Erzeugung aus erneuerbaren Quellen gedeckt und damit Kohleverstromung und Emissionen gesenkt. Laut dem Bericht "Global Electricity Mid-Year Insights 2025" des Thinktanks Ember entfielen 55 Prozent des weltweiten Solarenergie-Zuwachses und 82 Prozent des Windzuwachses auf China - ein klarer Beleg für Pekings derzeitige Führungsrolle bei der Energiewende, heißt es in dem Bericht.

Es gibt von China doch noch etwas positives zu berichten.