Forum - China überschritt erneut Grenze in Taiwan-Straße

 
DIELiz

ich bin betrübt und besorgt.

 

Es wird immer mehr mit dem Säbel gerasselt

Chinesische Kriegsschiffe haben einem Agenturbericht zufolge heute bei ihren Militärübungen erneut die inoffizielle Pufferzone zu Taiwan überschritten.

Jeweils etwa zehn Kriegsschiffe kamen einander in der Taiwan-Straße nahe, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters sagte.

Dabei hätten chinesische Militärboote die inoffizielle Grenzlinie in der Mitte der viel befahrenen Schifffahrtsstraße überschritten.

 

Ein Beobachter beschrieb die Manöver als „Katz- und Mausspiel“ auf hoher See. „Die eine Seite versucht zu kreuzen, und die andere Seite stellt sich in den Weg.“ Taiwan erklärte, seine landgestützten Antischiffsraketen und seine Patriot Boden-Luft-Raketen seien in Bereitschaft. Auch F-16-Kampfflugzeuge mit modernen Flugabwehrraketen seien unterwegs. Das Verteidigungsministerium veröffentlichte Fotos von Harpoon-Schiffsabwehrwaffen, die auf ein Schiff geladen wurden.

China begann am Donnerstag sein Manöver – nur einen Tag nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan. Die Volksrepublik hat dabei nach Angaben der Regierung von Taiwan auch einen Angriff auf den Inselstaat simuliert. Chinas Einsatzkommando Ost teilte heute mit, das Manöver sei wie geplant nördlich, südwestlich und östlich Taiwans fortgesetzt worden. Der Fokus liege darauf, die Angriffsfähigkeiten zu Lande und zur See zu testen. Die USA kritisierten Chinas Vorgehen scharf.

Quelle: ORF.at

jowi59

Ich fürchte, Taiwan wird der nächste Krisenpunkt, so wie die Ukraine.

Deshalb darf Putin sich nicht durchsetzen, dann bremst vielleicht auch China ein.

alpenkoch

Wie Recht ihr zwei habt. 

Menschen mit gutem Blick

Billie-Blue

Putin wird aber nicht locker lassen. Wird man es schaffen, dass Putin sich nicht durchsetzt? Man darf zu recht besorgt sein.