Forum - China wieder strenge Corona-Maßnahmen

 
Limone

Während in Österreich die Ampel-Kommission sich wieder für die Einführung einiger Maßnahmen ausspricht, hält man in China nichts von einer Diskussion. Dort ist nämlich die neun Millionen Einwohner-Stadt Changchun wieder in den Lockdown geschickt worden. Die Behörden hatten sich zu den drastischen Maßnahmen entschlossen, nachdem in den letzten Tagen und Wochen wieder mehrere hundert Personen täglich positiv auf das Virus getestet wurden. China erlebt damit derzeit die größte Viruswelle seit dem ersten Corona-Ausbruch in der Wuhan vor zwei Jahren – landesweit wurden heute 1.369 neue Infektionen gemeldet. Die Regeln des harten Lockdowns umfassen rigorose Ausgangssperren. So darf derzeit nur alle zwei Tage eine Person aus jedem Haushalt die Wohnung verlassen, um Lebensmittel kaufen zu gehen. Darüber hinaus muss sich die ganze Bevölkerung in der Stadt einen Coronatest unterziehen. gelesen auf heute Die warten nicht so lange, bis sich die Lage drastisch verschlechtert hat.

xblue

die Chinesen machen ja brav was die Regierung befiehlt

snakeeleven

Solche rigorosen strengen Corona-Massnahmen wären bei uns und in allen anderen Demokratien undenkbar. So etwas geht nur in einer Diktatur.

alpenkoch

  • Die warten nicht so lange, bis sich die Lage drastisch verschlechtert hat.
  • ?

nein ಠ益ಠ die bestimmen einfach und fahren über das Volk komplett drüber.

  • Limone, wie kannst du sowas vergleichen?

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 14.03.2022 um 06:06 Uhr

Limone

alpenkoch bei uns hat sich die Lage drastisch verschlechtet, die Zahlen gehen immer weiter nach oben und die schützenden Maßnahmen wurden fallen gelassen.

alpenkoch

stimmt Limone, kein Zweifel daran.

Trotzdem kann ich nicht derartig vergleichen