Forum - Chippflicht für Katzen: Landesveterinär dafür

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3297303/

Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe aus dem benachbarten Lochen (Oberösterreich) fordert eine Chippflicht für Katzen. Der Salzburger Landesveterinärdirektor Peter Schiefer findet den Vorschlag sinnvoll – allerdings sei eine Chippflicht kaum zu kontrollieren.

Eine Chippflicht für Katzen gibt es in Europa nur in Belgien und Frankreich, sie wäre allerdings auch für Österreich wünschenswert, erklärte Landesveterinärdirektor Peter Schiefer: „Beispielsweise bei Fundtieren, weil sie einfach dazu führt, dass man verlorene Katzen sehr schnell ihren Besitzern zuordnen kann.“ Und das gelte etwa auch für Katzen, die im Straßenverkehr sterben.

Wichtiger als eine Chip- oder Registrierungspflicht sei jedenfalls die Einhaltung der vorgeschriebenen Kastration. Das Land unterstütze das: „Das heißt ein Drittel der Kosten, trägt der, der die Tiere füttert. Ein weiteres Drittel Land und das dritte Drittel wird vom Tierarzt getragen.“

Aktuell ist laut Pfotenhilfe aber nur jede 100. Fundkatze in Österreich gechipt.

Es ist sicher unrealistisch, alle Bauernkatzen zu chipen.

Viele lassen sich nicht fangen und auch nicht kontrollieren.

Ullis

Unsere Katze war auch gechipt auch wenn sie nie abgehauen ist, war das für unsere Familie eine gewisse Sicherheit, das wir sie zurückkriegen würden.